Weitere Details zum S1-Chip - und weitere Röntgenbilder
Vor einer Woche erschien ein detaillierter
Bericht zum Innenleben des S1-Chips der Apple Watch (zum Artikel "Das Herz der Apple Watch":
). Chipworks hat die eingehende Analyse jetzt noch um ein paar weitere Punkte ergänzt. Der Prozessor verlasse aller Wahrscheinlichkeit nach Samsungs Förderbänder und nicht die eines anderen Fertigungspartners. Zudem habe sich Apple beim S1 für die etwas ältere 28-nm-Bauweise entschieden, während beispielsweise der A8-Prozessor bereits mit der kleineren Strukturbreite von 20 Nanometern auskommen kann. Berichten zufolge stehe beim A9 sogar die Reduzierung auf 14 Nanometer an.
Vereinfacht ausgedrückt ermöglichen kleinere Strukturbreiten, bei gleicher Taktrate weniger Stromverbrauch erreichen zu können. Chipworks zufolge sollte es aber nicht schwer sein, den S1 ebenfalls in einer kommenden Generation zu schrumpfen. Auch iFixIt steuert noch einige interessante Details bei. Nach dem üblichen Zerlege-Berichte folgte zudem der "XRay Teardown" - alle wichtigen Komponenten mit dem Röntgengerät durchleuchtet. Die Bilder zeigen Apples Digital Crown, die Taptic Engine, den S1-Prozessor sowie den internen Speicher:
Weiterführende Links: