Weitere Entwicklerversion von Safari - für 10.8 und 10.9


Am Dienstag veröffentlichte Apple
Safari-Updates für OS X Mountain Lion, OS X Mavericks sowie OS X Yosemite und schloss mit den neuen Versionen Sicherheitslücken im WebKit. Jetzt stehen über den Entwicklerbereich neue Safari-Betas zur Verfügung - jedoch nicht für Yosemite, sondern nur für die beiden vorherigen Systeme. Der Grund dafür ist recht simpel: Safari 6 und Safari 7 sollen ebenfalls jene Verbesserungen erhalten, die Safari 8 aus OS X 10.10.3 bereits mitbringt. Die Auflistung sämtlicher Änderungen und Verbesserungen fällt ziemlich lang aus. Alle drei Safari-Versionen bringen laut Apple, neben unzähligen Detailänderungen, unter anderem auch folgende Verbesserungen mit:
- Kompatibilität zu Webseiten und Erweiterungen
- Webseiten-Inspektor für Entwickler
- Videoverhalten auf Netflix und Youtube
- Automatisches Ausfüllen von URLs und Passwörtern
- Google-Accounts
- Anpassen der Menüleiste
- VoiceOver
- Verbesserte Unterstützung verschiedener Web-Technologien
Wann die Safari-Updates für Mountain Lion und Mavericks genau erscheinen, lässt sich natürlich nicht sagen - weitgehend sicher ist allerdings, dass sie wohl zusammen mit OS X 10.10.3 Yosemite freigegeben werden. Die erste Beta von OS X 10.10.3 tauchte erst Anfang Februar auf, bis zur finalen Version werden daher wohl noch einige Wochen vergehen.
Weiterführende Links: