Wenn Mac-Apps plötzlich nicht mehr starten… ausgelaufenes Zertifikat


Am gestrigen 14. Februar 2016 ist das »Apple Worldwide Developer Relations Intermediate Certificate« abgelaufen - Macs ohne aktuelle Betriebssystemversion können seit heute unter Umständen
keine Anwendungen aus dem Mac App Store mehr starten. Um diesem unglücklichen Zustand vorzubeugen, sollten Mac-Besitzer ihr OS X auf die aktuelle Version updaten. Gibt es bei einzelnen Apps trotzdem noch Schwierigkeiten, müssen sie noch einmal installiert werden.
Aktuelle SystemversionMac-Anwender, die bereits die aktuellste Systemversion OS X El Capitan 10.11.3 auf ihrem Rechner haben, müssen nichts befürchten. Wer allerdings noch auf OS X 10.11 oder 10.11.1 steht, erhält beim Starten einer App den inkorrekten Hinweis »App xy ist beschädigt und kann nicht geöffnet werden«. Das gleiche gilt auch für Nutzer des nach wie vor beliebten System OS X Snow Leopard 10.6.8. Hier ist die
kürzlich von Apple freigegebene Aktualisierung notwendig, um weiterhin Mac-Apps aus dem Store starten zu können.
Wenn Sie feststellen, dass Sie von den Nebenwirkungen des abgelaufenen Zertifikats betroffen sind, sollten Sie also zunächst in der Anwendung »Mac App Store« auf den Reiter »Updates« klicken. Hier stellen Sie fest, ob es Aktualisierungen für Ihr System gibt und diese, wenn vorhanden, installieren.
Apps neu installierenSollten einzelne Anwendungen trotz aktuellem System den Start verweigern, sollten Sie zunächst einen Neustart versuchen. Bleibt auch dieser ohne positives Ergebnis, ist die entsprechende App neu zu installieren.
Dafür navigieren Sie im Finder in den »Programme«-Ordner und verschieben die entsprechende Anwendung in den Papierkorb, den Sie danach entleeren. Keine Sorge, die App muss nicht noch einmal gekauft und bezahlt, sondern lediglich noch einmal installiert werden. In der App »Mac App Store« klicken Sie danach auf den Reiter »Gekaufte Artikel« und suchen in der Liste nach dem soeben gelöschten Programm. Nebenstehend müssten Sie einen Knopf mit der Aufschrift »Installieren« finden. Sollte an dieser Stelle noch »Öffnen« stehen, haben Sie womöglich vergessen, den Papierkorb zu entleeren.
Apple Worldwide Developer Relations Intermediate CertificateDas abgelaufene Zertifikat benötigen Drittentwickler unter anderem, um Wallet-Pässe, Safari-Erweiterungen, Pushmitteilungen und eben auch Apps signieren zu lassen. Die größten Auswirkungen der Zertifikatumstellungen spüren also die Entwickler - die Endanwender müssen lediglich sicherstellen, dass ihre Systemversion das aktualisierte Zertifikat akzeptiert. Das neue Zertifikat hat übrigens auch wieder ein Verfallsdatum, den 7. Februar 2023.