WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
![](https://picture.mactechnews.de/News/whatsapp_logo.582332.jpg)
![](https://picture.mactechnews.de/News/whatsapp_logo.582332.jpg)
Die Nachrichten, welche man über Chat-Apps und Messaging-Clients austauscht, sind oftmals sehr persönlich. Optisch unterscheiden sich einzelne Gesprächsverläufe innerhalb einer App jedoch minimal. Das ist nicht nur langweilig, sondern begünstigt auch peinliche Fehler – etwa das Senden einer Nachricht an den Vorgesetzten, welche eigentlich den Lebenspartner erreichen sollte. WhatsApp hat nun angekündigt, individuelle
Gestaltungen für einzelne Chats zu erlauben.
Zukünftig kann man jede Unterhaltung mit einem individuellen Hintergrund versehen. Auch die Farbe der Gesprächsblasen lässt sich anpassen – allerdings nur für die eigenen Nachrichten. Die empfangenen Mitteilungen der Gesprächspartner bleiben bei einem einheitlichen Hellgrau. Für die Hintergrundgestaltung fügt der zu Meta gehörende Messenger dreißig zusätzliche Motive hinzu. Alternativ dürfen Nutzer eigene Fotos aus der Bildersammlung in die App laden.
WhatsApp erlaubt es Anwendern, die Darstellung ihrer Gesprächsverläufe zu individualisieren. (Quelle:
WhatsApp Blog)
Individuelles Design bleibt lokalUm einen Gesprächsverlauf am iPhone anzupassen, tippt man auf die Chat-Bezeichnung im oberen Bildschirmrand. Auf Android-Smartphones führt der Weg über ein Drei-Punkte-Menü und den darin verborgenen Eintrag „Chatdesign“. Die Änderungen bleiben auf den Gesprächsverlauf auf dem eigenen Gerät beschränkt, die Chat-Partner bekommen nichts davon mit (solange sie einem nicht über die Schulter schauen). Wer die neuen Optionen derzeit noch nicht angezeigt bekommt, muss sich in Geduld üben: Die Änderungen werden nach und nach weltweit eingeführt. Bis alle WhatsApp-Nutzer die neuen Gestaltungsoptionen nutzen können, vergehen laut Anbieter einige Wochen.
Facebook bietet KI-ThemesBisher ist die individuelle Gestaltung von Kommunikationssträngen eher eine Seltenheit: Weder Apples Nachrichten noch Signal noch Threema bieten dergleichen an. Konkurrent Telegram offeriert Anwendern
Werkzeuge zur Erstellung eigener Themes. Facebook Messenger kann ebenfalls einzelne Chats gestalten – und geht sogar noch einen Schritt weiter: Auf Wunsch kann man eine Künstliche Intelligenz
mittels eines Prompts beauftragen, ein passendes Theme zu gestalten.