Xcode 3 mit Objective-C 2.0


Nebenbei und ohne es an die große Glocke zu hängen kündigt Apple zusammen mit Xcode 3 auch noch eine weitere Neuerung ein: Objective-C 2.0. Eine der wichtigen Neuerungen ist, dass Objective-C 2.0 das
aus anderen Sprachen wie C# bekannt Garbage Collection einsetzt, was bislang nicht zur Verfügung stand. Apple verspricht zudem bessere Performance und 64-Bit-Unterstützung. Weiterhin ist es rückwärtskompatibel zu bestehendem Code in Objective-C. Auch allgemeine Syntax-Verbesserungen werden geboten.
Weiterführende Links: