Yosemite-Umstieg erfolgt schneller als der Mavericks-Umstieg


Ersten Statistiken zufolge
steigen diesmal besonders viele Nutzer sofort auf das neue System um. Auf Grundlage der Webstatistiken von 13 Millionen Internet-Diensten meldet AddThis, dass schon zwei Prozent des Web-Traffics auf Yosemite entfällt. Zum selben Zeitpunkt nach Freigabe von Mavericks waren es gerade einmal 1,2 Prozent.
Ein Blick auf unsere eigene Serverstatistik bestätigt den Trend des schnelleren Wechsels: 35 Prozent der Mac-Nutzer setzen auf OS X Yosemite, zum vergleichbaren Zeitpunkt vor einem Jahr waren nur 30 Prozent direkt auf das damals aktuelle System (Mavericks) umgestiegen. Mehr als die Hälfte unserer Seitenbesucher verwendet noch OS X Mavericks, je vier Prozent setzen OS X Mountain Lion oder Mac OS X Snow Leopard ein.
Weiterführende Links: