Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Zuckerberg über Apple: "Die haben schon lange nichts mehr erfunden"

Apple und Facebook lassen sich nicht gerade als befreundete Unternehmen bezeichnen. Mit Ausnahme einer kurzen Phase, als Facebook sogar direkt ins System integriert war, hört man nur äußerst selten lobende Worte übereinander. In einem Podcast-Interview hat Meta-Chef Mark Zuckerberg nun ausführlich über Apple gesprochen und dabei zahlreiche Aspekte angesprochen, die seiner Ansicht nach nicht zu befürworten sind. Eine Kernthese des Gesprächs lautet: Ich denke, dass Apple schon eine ganze Weile nichts Großartiges mehr erfunden hat. Es fühlt sich so an, als habe Steve Jobs das iPhone auf den Weg gebracht – und jetzt sitzen sie einfach schon seit 20 Jahren darauf herum.


Sie sitzen auf dem iPhone herum
Die rund um das iPhone aufgestellten Regeln sind laut Zuckerberg recht willkürlich – und die Verkaufszahlen sinken seiner Ansicht nach auch. Mit neuen Generationen werden iPhones nicht unbedingt besser, bestenfalls könne das Unternehmen auf konstanten Absatz blicken, so der Facebook-Gründer. Wie Apple dennoch immer mehr Geld verdiene? Indem man Partner auspresse und beispielsweise 30 Prozent "Steuern" von Entwicklern einfordere.

AirPods als Beispiel für Verhinderung von Konkurrenz
Die AirPods sind für ihn ebenfalls ein Beispiel für etwas, das falsch läuft. Es handle sich um ein ziemlich cooles Produkt, doch verhindere Apple, dass andere Hersteller sich auf ähnliche Weise mit dem iPhone verbinden können. Viele Anbieter könnten hervorragende Ohrhörer entwickeln, doch Apple mache es durch Einschränkungen unmöglich, das Potenzial zu nutzen. Dürften konkurrierende Devices hingegen dieselben Schnittstellen wie Apple nutzen, so wären noch wesentlich bessere Produkte möglich, zeigt sich Zuckerberg überzeugt.

Vorgeschobene Sicherheitsbedenken
Apple halte all das für unsicher, was nicht aus dem eigenen Unternehmen stammt – was allerdings eine Ausrede darstelle, um alternative Produkte zu verhindern. Gerne hatte man die Ray-Ban-Brille genauso mit dem iPhone verbunden, wie AirPods es tun – doch obwohl Apple ziemlich unsichere Protokolle verwende, heißt es aus Cupertino, aus Sicherheitsgründen derlei Integration nicht zu erlauben.

Kein innovatives Unternehmen mehr
Zuckerberg zeigt sich zuversichtlich, dass Apple mit der aktuellen Aufstellung von irgendjemandem geschlagen werde. Aus dem "Spiel" habe sich das Unternehmen längst zurückgezogen, indem es keine innovativen neuen Lösungen mehr gebe. Zweifelsohne handle es sich bei Apple aber um ein gutes Tech-Unternehmen – wenngleich er die Vision Pro für ein gutes Beispiel hält, auch aus Cupertino Produkte zu sehen, die erst im zweiten oder dritten Anlauf von Nutzen sind.

Kommentare

gstar6113.01.25 09:49
Zuckerberg sollte sich selbst mal hinterfragen. Bei dem ist alles zusammengeklaut. Instagram zugekauft, Storys von Snapchat, Reels von TikTok usw. Vorallem im Bereich Hardware hat Meta nix auf die Reihe bekommen. Und zum Thema „30%“ Steuer ausdrücken. Wollte Hr. Zuckerberg mit seiner Vision „Horizon“ nicht digitaler Staat spielen? Er wollte da sicher keine „Steuern“ seiner digitalen Bürger und Kunden auspressen.
+41
verstaerker
verstaerker13.01.25 09:53
Naja wenigstens steht Apple für Diversität und Datenschutz ein.
+35
topress13.01.25 09:56
Mitbewerber schlecht reden ist einfach nur peinlich und eine der dämlichsten Aktionen, die man im Geschäftsleben machen kann. Das gilt für groß und auch klein ....
+41
Frank Drebin
Frank Drebin13.01.25 10:00
Was hat Zuckerberg wirklich erfunden? Nicht ein Mal Facebook!* <-Definitiv ohne Faktencheck™
+20
Frank Drebin
Frank Drebin13.01.25 10:01
verstaerker
Naja wenigstens steht Apple für Diversität und Datenschutz ein.

und noch andere gute Dinge, wie Umwelt usw. Hat Mark Zuckerberg jemals etwas für einen guten Zweck gespendet? Don't think so…
+13
matt.ludwig13.01.25 10:07
topress
Mitbewerber schlecht reden ist einfach nur peinlich

Hast du den Artikel denn gelesen? Ich finde nicht, dass er Apple schlecht redet.
-19
deus-ex
deus-ex13.01.25 10:19
Meta Verse ist ja ein Milliarden Flop. Dann suckt der Suckerberg mit der neusten Ankündigung Fake News zuzulassen dem Donald das Gemächt. Jetzt das Apple Bashing. Ich würde sagen, Meta ist so richtig am Arsch und dem Marky geht der Arsch auf Grundeis.
+20
matt.ludwig13.01.25 10:24
deus-ex
Jetzt das Apple Bashing.

Wo basht er denn? Finde das schon arg übertrieben. Ich bin ja auch kein Fan von ihm, aber dennoch.
-11
Buginithi
Buginithi13.01.25 10:38
Der ist halt immer noch sauer, dass auf iOS das Tracking eingeschränkt wurde und ihm so Umsatz flöten geht.
+23
wicki
wicki13.01.25 10:42
Wobei Zuck z.B. mit den Kopfhörern tatsächlich Recht hat. Es gibt eine Menge Ohrstöpsel, die wesentlich besser klingen, als AirPods (auch besser als AirProds Pro). Für Nur-Musik-Hören klar überlegen. Aber die Interaktion mit iOS/iPhones ist halt auf das beschränkt, was BlueTooth so hergibt. Und das ist weit weniger, als das, was AirPods können.

Daher greife ich immer wieder zu AirPods – weil das Gesamtpaket inkl. Interaktionsmöglichkeiten – besser ist. Hier täte mehr Wettbewerb wirklich gut.

Von preislichen Alternativen mal ganz abgesehen …
Better necessarily means different.
+13
timp
timp13.01.25 10:47
Oje! Wird die nächste Iteration des Mac Pro jetzt wieder tonnenförmig?

„Can’t innovate anymore, my ass“
Phil Schiller
Never argue with an idiot. He'll bring you down to his level and then beats you with experience.
+3
jonsen13.01.25 11:10
Frank Drebin
und noch andere gute Dinge, wie Umwelt usw. Hat Mark Zuckerberg jemals etwas für einen guten Zweck gespendet? Don't think so…

Tatsächlich ja. Siehe Chan Zuckerberg Initiative
+8
stargator13.01.25 11:32
Apples Innovationsdrang ist nicht so groß wie früher. Kein Wunder wurden von 10 Produkten die früher entwickelt wurden nur 1 oder 2 auf den Markt gebracht. Der Newton und der iPod waren genial und daraus entstand das iPhone und das iPad. Veränderungen in Betriebsystemen waren evolutionär und nicht revolutionär. Entwicklungen in der Chip-Technik waren führend (iPhone A und Mac M chips).
Und ja an vielen Stellen kocht Apple nur mit Wasser. Wer aber mal eine AppleVision bei einer Operation gesehen hat tituliert die anderen Brillen als Spielzeug ab. Die Technik ist genial aber noch nicht für den Massenmarkt (Preis und Handhabung genügen hier nicht).
Wir befinden uns in einer Technischen Kurve, in der man gute fortschritte nicht mehr durch Abgrenzung sondern durch Kollaboration mit anderen Firmen erreicht, die vorher Konkurrenten waren. Apple/ARM/TMSC zum Beispiel INTEL/AMD werden folgen. NVIDIA kooperiert mit allen auf verschiedenen Ebenen.
Deshalb ist so eine Meinung wie die von Mark eigentlich Schnee von gestern. Faktencheck abzuschaffen ist wie vor Gericht nicht mehr die Wahrheit sagen zu müssen. Es verwirrt die Menschen und führt zur falschen Urteilen. Sie könnten ja zu mindest einen AI Faktencheck Knopf anbringen, der jeden Artikel checkt auf Wunsch des Lesers.
+11
UBahn
UBahn13.01.25 11:38
Wie witzig, gerade bei Heise gelesen "Auf Facebook werden Links zu Instanzen der Instagram-Alternative Pixelfed als Spam markiert."

Na, das ist doch eine Ironie: Zuckerberg moniert mangelnde Innovation bei anderen und sperrt sogleich einen bloßen Verweis auf ebensolche möglichen Innovationen

(Inwiefern das angesprochene "Pixelfed" jetzt innovativ ist, lasse ich dahingestellt - aber wäre Facebook sooo überzeugt / offen von Innovationen, würden sie Alternativen / Ideen nicht blockieren brauchen).
+8
MikeMuc13.01.25 11:39
wicki
Aber die Interaktion mit iOS/iPhones ist halt auf das beschränkt, was BlueTooth so hergibt. Und das ist weit weniger, als das, was AirPods können.
Öhm, wie kommunizieren denn die AirPods mit dem iPhone? Ich dachte, die machen auch nur Bluetooth und der Rest passiert in den Pods und nicht im iPhone. Mit ausreichend Grips sollte auch anderen gelingen, was Apple da „zaubert“.
-9
h.ml13.01.25 11:42
Ich denke das es ganz allgemein in der Computer / Smartphone Branche nur noch wenig Neuerungen gibt die den Kunden wieder hinter den sprichwörtlichen Ofen hervorlocken können. Das Rad (IPhone) wird halt im Grunde nur einmal erfunden, verbesssert und mit neuen Funktionen ausgestattet, dies findet vor allem in den ersten Jahren statt und mündet dann immer mehr in einer Modellpflege. Dies ist aber nicht nur ein "Problem" das Apple betrifft.
+12
Legoman
Legoman13.01.25 11:47
Zuck
Die rund um das iPhone aufgestellten Regeln sind laut Zuckerberg recht willkürlich
Seine eigenen Plattformen nutzt er ganz offensichtlich nicht.
+6
pit1958ffm
pit1958ffm13.01.25 11:51
verstaerker
Naja wenigstens steht Apple für Diversität und Datenschutz ein.

Naja, inkl. einem Kniefall vor Trump...
-11
FlyingSloth
FlyingSloth13.01.25 11:59
Also dass Apple ein NET Positiv für die Umwelt sein soll, entspricht nicht der Wahrheit. Ganz im Gegenteil. Stichwort: AirPods und Millionen fach fest verklebte Akkus. Nur so als Beispiel.
Frank Drebin
wie Umwelt usw
Fly it like you stole it...
+7
massi
massi13.01.25 12:43
Lustig, wie hier Kritik an Apple mit Minusdaumen abgestraft wird.
-15
iBims13.01.25 13:20
Ich bin kein Fan von Facebook/Meta, aber bei einigen Punkten hat er leider recht. Physische Hardware, also Produkte für den Endkunden die man in die Finger kriegt, hat Apple schon lange nichts mehr erfunden.

Das sieht man nur schon nach jeder Keynote hier in den Kommentaren. Gefühlt 3/4 der User beklagen dann, dass wieder nichts neues vorgestellt wurde.
-2
dan@mac
dan@mac13.01.25 13:44
iBims
(...)Apple schon lange nichts mehr erfunden.

Das sieht man nur schon nach jeder Keynote hier in den Kommentaren. Gefühlt 3/4 der User beklagen dann, dass wieder nichts neues vorgestellt wurde.

Ich bin heir schon 20 Jahre unterwegs bei MTN und das war schon immer so.
massi
Lustig, wie hier Kritik an Apple mit Minusdaumen abgestraft wird.

Heißt einfach nur, das andere eine Meinung haben. Nicht mehr. Ist halt so.
+6
Dezzzl13.01.25 13:52
stargator
Wer aber mal eine AppleVision bei einer Operation gesehen hat tituliert die anderen Brillen als Spielzeug ab. Die Technik ist genial aber noch nicht für den Massenmarkt (Preis und Handhabung genügen hier nicht).

Auch nur eine normale Entwicklungsstufe von Microsofts HoloLens, welche ebenfalls im OP eingesetzt wurde. DAVON redet unser Zuckerknabe, und nicht ob ein Produkt etwas taugt oder nicht.

Ansonsten hat er nämlich vollkommen recht, ob man den Typen nun mag oder nicht, da muss man nicht krampfhaft fadenscheinige Gegenargumente suchen und die Worte verdrehen, nur um "SEIN" Produkt zu verteidigen. Apple ist zum Mitläufer geworden, das ist schon sehr lange nachweislich Fakt!

PS: Wenn ich jetzt nicht mindestens 20 Daumen runter bekomme, weil für manche Jünger jegliche Kritik an Apple ja stets ungerechtfertigt ist, und sei sie noch so wahr, bin ich echt enttäuscht.
-4
dan@mac
dan@mac13.01.25 13:54
FlyingSloth
Also dass Apple ein NET Positiv für die Umwelt sein soll, entspricht nicht der Wahrheit. Ganz im Gegenteil. Stichwort: AirPods und Millionen fach fest verklebte Akkus. Nur so als Beispiel.

Das stimmt. Auf der anderen Seite machen sie viel was ähnlich große Unternehmen nicht machen und insgesamt auch nicht wenig. Mit den verklebten Akkus dürfte 2027 in der EU Schluss sein, außer wir schicken alle noch mehr Populisten nach Brüssel.

Dezzzl
Apple ist zum Mitläufer geworden, das ist schon sehr lange nachweislich Fakt!
Du hast irgendwie vergessen die ganzen Fakten zu nennen und zu belegen. Mal abwarten. Apple muss nicht jedes Jahr das Rad neu erfinden. Auch früher waren sie immer bei neuen Technologien zeitlich hinterher. Die Integration und und das Zusammenspiel mit allen Produkten war dann das, das die Magic machte.
+8
t.stark13.01.25 14:03
Wie ein schlauer Mensch mal sagte: "Facebook - ein Eingabefeld mit einem Absendeknopf". Das nenn ich mal eine Erfindung.
+5
deus-ex
deus-ex13.01.25 14:11
iBims
Ich bin kein Fan von Facebook/Meta, aber bei einigen Punkten hat er leider recht. Physische Hardware, also Produkte für den Endkunden die man in die Finger kriegt, hat Apple schon lange nichts mehr erfunden.
Ich lass jetzt mal das Dehnbegriff "erfunden" weg, weil Apple hat noch nie was "erfunden".
Seit dem Tote von Steve Jobs hat Apple folgende neue Hardware auf den Markt gebraucht.

1. Apple Watch
2. AirPods
3. AirTags
4. HomePods
5. Apple Silicon (Mac Studio, Studio Display)
6. Apple Vision Pro

Was hat Facebook in der Zeit gemacht?
1. sich in Meta umbenannt
2. WhatsApp gekauft
3. Instagram gekauft
4. Oculus Rift gekauft
5. Meta Verse verkackt.
+18
zwirn
zwirn13.01.25 14:24
Ich glaube, es war Steve Jobs selbst, der mal diese Unternehmensgrundssätze formuliert hat:

1. Experts are clueless.
2. Customers cannot tell you what they need. (Ask "Wouldn't it be cool if ..?")
3. Biggest challenges beget the best work.
4. Design counts.
5. Big graphics. Big font.
6. Jump curves, not better sameness (better, cheeper, faster).
7. "Work" or "doesn't work" is all that matters.
8. "Value" is different form "Price".
9. A players hire A players. (Boards of Directors hire B players.)
10. Real CEOs (can) demo.
11. Real entrepreneurs ship.
12. Some things need to be believed to be seen. (You have to believe in your product.)


Bezüglich Punkt 6. muss man Zuckerberg leider rechtgeben. Die Nichteinhaltung dieser Regel erleben wir bei Apple und dem iPhone!
http://www.youtube.com/watch?v=HGmjr4p34Y8
+6
MSK13.01.25 14:45
verstaerker
Naja wenigstens steht Apple für Diversität und Datenschutz ein.
Ich würde mich über eine lerserliche Ansprache allerdings viel mehr freuen, als über diese unlerserliche Allpersonenansprache im ios und macos.
-1
MSK13.01.25 14:58
stargator
...Faktencheck abzuschaffen ist wie vor Gericht nicht mehr die Wahrheit sagen zu müssen. Es verwirrt die Menschen und führt zur falschen Urteilen. Sie könnten ja zu mindest einen AI Faktencheck Knopf anbringen, der jeden Artikel checkt auf Wunsch des Lesers.

Das Grundproblem was angeprangert wurde war ja, wer festlegt, was Wahrheit ist. Dazu wurde, wenn ich das richtig herausgelesen habe, eine Abteilung angelegt, welcher mitgeteilt wurde, was die Wahrheit ist. Dann wurde recherchiert, ob jemand gegen diese Wahrheitsgrundsätze verstößt. Nun wurde bemängelt, dass es vielleicht nicht immer die "echte" Wahrheit war, die diese Abteilung als Grundlage bekommen hat, sondern die gewünschte Meinung. Das ist alles nicht ungefährlich so mit dem Wahrheitsbegriff rumzuspielen. Und verschiedene Wahrheitsbegriffe zu haben. Wie die neue Lösung sich entwickelt, bleibt aber abzuwarten. Ich persönlich finde es viel schlimmer, dass manche Personen ewig hinter der Löschung persönlicher Beleidigungen oder persönlicher Fotos hinterherlaufen müssen. Sehr viel schlimmer, als wenn jemand seine eigene Meinung schreibt und behauptet, er habe damit die Wahrheit gepachtet. Dagegen sollte man wirklich etwas tun!
0
dan@mac
dan@mac13.01.25 15:10
@zwirn: Das ist Interessant, aber war der 6. Punkt unter Steve Jobs wirklich berücksichtigt? Ich erinnere mich an viele Keynotes mit ihm bei denen es um schneller ging, inkl. Benchmark-Demos.

MSK
Ich würde mich über eine lerserliche Ansprache allerdings viel mehr freuen, als über diese unlerserliche Allpersonenansprache im ios und macos.
Das hat mich beim Lesen noch nie gestört und ich bin Legastheniker. Oder vielleicht gerade deswegen? 😅
+4
Weitere News-Kommentare anzeigen

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.