Zufriedenheit der Mitarbeiter mit ihren CEOs


Der Dienst Glassdoor veröffentlicht regelmäßig Daten zur Zufriedenheit der Mitarbeiter mit ihrem Unternehmen. Angestellte haben dort zum Beispiel die Möglichkeit, ihre
Erfahrungen mit einem Arbeitgeber zu schildern und das Unternehmen zu bewerten. In einem Punkt nimmt Apple die Spitzenposition ein, nämlich bei der Frage nach der Zufriedenheit mit dem CEO. 93 Prozent der Teilnehmer äußern sich positiv über Steve Jobs, nur 3 Prozent sind unzufrieden. Zum Vergleich: Adobes Shantanu Narayen bringt es auf 78 zu 10 Prozent, Yahoos Carol Bartz auf 58 zu 6 Prozent, Real Networks Rob Glaser auf 22 zu 56 Prozent. AT&Ts Randall L. Stephenson schneidet mit 30 zu 35 Prozent ebenfalls durchwachsen ab. Ähnlich gute Werte wie Steve Jobs erreicht Eric Schmidt von Google, nur zwei Prozent der Mitarbeiter äußerten sich ablehnend, 87 Prozent sind mit ihm zufrieden. In der generellen Zufriedenheit mit dem Unternehmen rangiert Apple hinter Google und Adobe, Spitzenreiter ist Adobe mit einer Wertung von 4,2. Google kommt auf 4,0, Apple auf 3,8. Recht weit abgeschlagen ist Real Networks mit einer Wertung von 2,6.
Weiterführende Links: