Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iOS 11.4: Beta bringt AirPlay 2 zurück

Nachdem in Version 11.3 des Betriebssystems AirPlay 2 erst enthalten, später jedoch wieder entfernt worden war, startet nun Apple einen neuen Anlauf. In der Beta zu iOS 11.4 ist die Funktion wieder zu finden. Die neue Testversion kam schon vier Tage nach der Veröffentlichung von iOS 11.3. Anscheinend konnte Apple die Tests von Airplay 2 noch nicht zur Zufriedenheit abschließen.


In der aktuellen Beta können vom Kontrollcenter aus über das Musik-Panel verschiedene Geräte, etwa zwei Apple TVs gleichzeitig, mit Audiosignalen versorgt werden. Die Multiroom-Funktion ermöglicht, auch über Lautsprecher in verschiedenen Räumen Musik wiederzugeben. Mit mehreren Apple HomePods lassen sich zudem Stereo-Sets erstellen, somit könnte der HomePod im Wohnzimmer das rechte und der im Schlafzimmer das linke Signal übernehmen, damit man im Flur volles Stereo genießen kann. Allerdings braucht das Betriebssystem der HomePods, audioOS erst ein Update.

Zusätzlich bietet die Beta von iOS 11.4 iCloud-Messages, sodass die Nachrichten über die App auf allen iCloud-Geräten gespeichert werden können. Wer etwa ein neues Gerät einrichtet, greift über iCloud-Messages von vorneherein auf seinen gesamten Nachrichtenverlauf zu.

Kommentare

Luther Blissett03.04.18 14:13
Ist ja spannend wie ein Krimi
+2
trw
trw03.04.18 14:18
Ich auch .... die sollen endlich mal damit fertig werden!
+2
Deichkind03.04.18 14:26
AirPlay 2 wird wohl erst kommen, wenn auch die Firmware für die HomePods fertig ist. Zwei Geräte unabhängig von einander mit Audiosignalen zu versorgen, ist wohl kein Problem, zwei HomePods in den Stereobetrieb zu bringen aber offenbar schon.
0
Nordelius03.04.18 14:52
iMessage funktioniert bei mir nicht mal unter bereits verknüpften Geräten einwandfrei. Vielleicht lassen sich so zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen...🤔
0
MacUser260603.04.18 19:20
Ich hoffe so stark, dass Apple das neue AirPlay 2 richtig implementiert - also mit der Möglichkeit, Lautsprecher in HomeKit Automatisierungen einbauen zu können mit verschiedenen Musikquellen, Playlists, Shuffle-Funktion, Lautstärkeeinstellung, usw.

Vorher bringt es reichlich wenig, Lautsprecher in der Home App anzeigen zu können.
+2
ThoSchl03.04.18 20:19
Die Public Beta von iOS 11.4 ist jetzt auch raus.
0
ThorsProvoni
ThorsProvoni03.04.18 21:46
Kann man eigentlich Stereo-Sets nur mit HomePods erstellen oder geht das auch mit anderen AirPlay fähigen Lautsprechern?
0
phil7born
phil7born04.04.18 03:20
„Stereo im Flur“ is ja göttlich!
zane, zane, zane, ouvrez le chien
+1
JoMac
JoMac04.04.18 13:02
phil7born
„Stereo im Flur“ is ja göttlich!

Klasse Hatte ich wohl überlesen.
Hier nochmal der Text von oben, wirklich köstlich :
MTN
Mit mehreren Apple HomePods lassen sich zudem Stereo-Sets erstellen, somit könnte der HomePod im Wohnzimmer das rechte und der im Schlafzimmer das linke Signal übernehmen, damit man im Flur volles Stereo genießen kann.
0
Stresstest05.04.18 10:27
JoMac
phil7born
„Stereo im Flur“ is ja göttlich!

Klasse Hatte ich wohl überlesen.
Hier nochmal der Text von oben, wirklich köstlich :
MTN
Mit mehreren Apple HomePods lassen sich zudem Stereo-Sets erstellen, somit könnte der HomePod im Wohnzimmer das rechte und der im Schlafzimmer das linke Signal übernehmen, damit man im Flur volles Stereo genießen kann.

Keine Ahnung, was uns der Verfasser von MTN damit sagen will
Ich finde ein schlechteres Beispiel hätte man kaum finden können, um die Stereofunktionalität der Homepods zu erklären
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.