Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iOS 18 und macOS Sequoia: Übersicht zu den Funktionen, die Apple nachreicht

Wer bei der WWDC-Keynote interessante Features für iOS, macOS und Co. ausmacht, muss sich meist in Geduld üben: Die ersten Beta-Builds sind lediglich für Entwickler vorgesehen, die finalen Versionen erscheinen ohnehin erst im Herbst. iOS 18 dürfte wohl im September für alle Nutzer freigegeben werden, bei macOS Sequoia könnte es hingegen ein wenig länger dauern. Wer allerdings glaubt, dass dann alle gezeigten Funktionen bereits bereitstehen, der irrt: Apple gab bereits bekannt, dass manche Features erst zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht werden. Von manchen Neuerungen fehlt zumindest im ersten Beta-Build jede Spur: In der Vergangenheit erwies sich das als in vielen Fällen als Zeichen dafür, dass erst spätere Updates von iOS 18 die ausstehende Funktion aufgreifen.


Apple Intelligence: Zunächst nur als Beta und auf Englisch
Mit Apple Intelligence zeigte der Konzern einen Ausblick auf die Möglichkeiten, die mit einer umfassenden KI einhergehen. Etliche Nutzer bleiben aber erst einmal außen vor: Unterstützt werden lediglich das iPhone 15 Pro (Max) sowie ein Macs und iPads mit M1-Chip oder neuer. Das Feature kommt im Herbst, allerdings lediglich für jene Anwender, welche Siri und die Gerätesprache auf Englisch einstellen. Cupertino wird Apple Intelligence auch nach dessen Freigabe eine Weile lang als „Beta“ deklarieren. Weitere Sprachen, einige der Funktionen und die Unterstützung für weitere Softwareplattformen sollen erst 2025 folgen, so Apple.

Neue Mail-App und RCS-Unterstützung folgen später
Die neue Mail-App kategorisiert Nachrichten automatisch und weist so je nach Filter separat Einkäufe, persönliche Mitteilungen und weitere Rubriken aus. Zum Release von iOS 18 für alle Nutzer wird davon aber noch nichts zu sehen sein. RCS-Support zählt sicher nicht zu den Überraschungen der diesjährigen WWDC: Der Standard löst in vielen Fällen die SMS ab, Nachrichten werden weiterhin mittels einer grünen Sprechblase dargestellt. Aktuell ist RCS noch nicht im Beta-Build integriert. Apple verspricht ferner den Versand von Nachrichten über Satellit, falls keine Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung vorliegt. Im Kleingedruckten folgt eine schwere Einschränkung: Das gelte nur für die USA. Ob andere Weltregionen später zum Zug kommen, lässt das Unternehmen offen.

Per Mac das iPhone bedienen: Beta-Build 1 kann das nicht
iOS 18 und macOS 15 liefern bereit die neue Version von Safari aus. Sie sollte dazu in der Lage sein, dank maschinellem Lernen wesentliche Textpassagen auf einer Internetseite zu erkennen, diese separat anzuzeigen und mit weiterführenden Informationen zu versehen. Noch geschieht das jedoch nicht. Eines der wohl interessantesten Features, „iPhone Mirroring“, erlaubt die Interaktion mit dem iPhone, ohne das Gerät in die Hand nehmen zu müssen, indem Anwender über den Mac Zugriff erhalten. Die erste Beta-Version unterstützt die Funktion jedoch nicht.

Kommentare

MacTaipan11.06.24 12:12
War nicht früher sogar mal eine Standardantwort von Apple auf die Frage nach Release-Terminen „Wenn es fertig ist“? Fände ich einen guten Ansatz.
+2
DasFaultier11.06.24 12:39
Wie sieht das aus, wofür ist jetzt diese neue Apple KI gedacht..? Nur für 15P Nutzer? Also bleibt Siri weiterhin dumm wie Brot auf nicht 15P Modellen?
-1
CaliforniaSun
CaliforniaSun11.06.24 12:50
DasFaultier
Wie sieht das aus, wofür ist jetzt diese neue Apple KI gedacht..? Nur für 15P Nutzer? Also bleibt Siri weiterhin dumm wie Brot auf nicht 15P Modellen?
Klare Antwort: JA !
+4
mac4music11.06.24 12:59
DasFaultier
Wie sieht das aus, wofür ist jetzt diese neue Apple KI gedacht..? Nur für 15P Nutzer? Also bleibt Siri weiterhin dumm wie Brot auf nicht 15P Modellen?
Ich finde sie wird in letzter Zeit auch auf meinem iPhone 15Pro immer dummer. Sie versteht kein englisch und sucht in meiner "Mediathäckkkkk".
-1
martzell11.06.24 13:03
DasFaultier
Wie sieht das aus, wofür ist jetzt diese neue Apple KI gedacht..? Nur für 15P Nutzer? Also bleibt Siri weiterhin dumm wie Brot auf nicht 15P Modellen?

Beta erstmal nur auf englisch und für iPhone 15 Pro, "im Laufe des nächsten Jahres" dann auf weiteren Plattformen. Siehe:
https://www.apple.com/apple-intelligence/
* Apple Intelligence will be available in beta on iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, and iPad and Mac with M1 and later, with Siri and device language set to U.S. English, as part of iOS 18, iPadOS 18, and macOS Sequoia this fall.

Some features, additional languages, and platforms will be coming over the course of the next year.
0
esc
esc11.06.24 13:08
Gibt es eigentlich was neues bei Fotos und geteilte Mediatheken?
Kann man neu auch ganze Alben mit in der geteilten Mediathek syncen?
0
rkb0rg
rkb0rg11.06.24 13:10
Es werden halt Features von iOS18. Die .x-Releases sind auch Bestandteil vom Major-Update iOS18. Auch wenn die Features erst mit Version 18.5.9 freigegeben werden. Das haben wir doch in der Vergangenheit zur Genüge erlebt, dass nicht alles was auf der WWDC vorgestellt wird mit dem x.0-Release verfügbar ist. Und wenn es kommt und erstmal Beta bleibt ist das halt so, FaceTime hatte nach erscheinen jahrelang einen Beta-Status.
+2
aerdbaer
aerdbaer11.06.24 13:11
Also eigentlich ist nichts von dem gestern vorgestellten fertig? Oder anders gefragt: Was gibt es denn zum Release, insbesondere auch in Deutschland?

Aber der Taschenrechner auf dem iPad wird ja hoffentlich zum Release verfügbar sein und das weltweit…
Immerhin hat man die Vorstellung des Rechners mit einer gewissen Portion Selbstironie durchgeführt.
+3
froyo5211.06.24 13:45
@aerdbaer Der Calculator ist in der Beta 1 von iPadOS enthalten.
0
clayman11.06.24 13:50
Danke für den Link. Ich hoffe mal, dass mit "additional plattforms" dann auch ältere iPhones in den Genuss von Apple Intelligence kommen - halt via private Cloud von Apple.

Dass alles unter 15 Pro komplett ausgeschlossen bleibt, puh, kann ich mir nicht vorstellen bzw. hoffe es nicht
martzell
DasFaultier
Wie sieht das aus, wofür ist jetzt diese neue Apple KI gedacht..? Nur für 15P Nutzer? Also bleibt Siri weiterhin dumm wie Brot auf nicht 15P Modellen?

Beta erstmal nur auf englisch und für iPhone 15 Pro, "im Laufe des nächsten Jahres" dann auf weiteren Plattformen. Siehe:
https://www.apple.com/apple-intelligence/
* Apple Intelligence will be available in beta on iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, and iPad and Mac with M1 and later, with Siri and device language set to U.S. English, as part of iOS 18, iPadOS 18, and macOS Sequoia this fall.

Some features, additional languages, and platforms will be coming over the course of the next year.
0
DP_7011.06.24 13:53
Mein Vorschlag an Apple wäre, dass man aufhört so zu tun als wären die jährlichen Updates wirklich neue Versionen. Inzwischen wird ja über fast das ganze Jahr funktional noch was geändert in den OS-Versionen. Daher fände ich es besser es gäbe z.B. iOS Sonoma und das wird dann zwei oder drei Jahre lang mit kleinen und großen Features und/oder Verbesserungenangereichert als immer zu einem festen Termin und dann fehlen noch wichtige Funktionen. Würde auch bei den Nutzern die Erwartungshaltung senken.
+6
Liebestöter11.06.24 13:59
War ja eh schon dünn was die Neues vorzustellen hatten, jetzt bleibt fast nix übrig.
Vermutlich stellt sich dann nach dem Release heraus der der iPad Taschenrechner falsch rechnet...
-2
aerdbaer
aerdbaer11.06.24 14:24
froyo52
@aerdbaer Der Calculator ist in der Beta 1 von iPadOS enthalten.
Dann lohnt es sich ja das Update zu installieren
-1
Bigflitzer11.06.24 22:12
aerdbaer
froyo52
@aerdbaer Der Calculator ist in der Beta 1 von iPadOS enthalten.
Dann lohnt es sich ja das Update zu installieren
Ist das verfügbar? Bei mir zeigt das iPad Pro nichts an.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.