iOS 7 auf 85 Prozent aller aktiven Geräte


Apple-User sind eifrige Updater. Vor allem iOS-Aktualisierungen landen meist schnell auf den unterstützten Geräten. Keine 24 Stunden nach der iOS 7-Veröffentlichung im vergangenen Herbst wurde die neue Version bereits auf fast einem Drittel aller im Internet aktiven iPads, iPhones und iPod touch verwendet. Eine Woche später waren es schon mehr als 60 Prozent. Ein halbes Jahr ist inzwischen seit der Einführung der 7er-Version vergangen; diese befindet sich
mittlerweile auf 85 Prozent aller im App Store aktiven Geräte.

Auf iOS 6 entfallen 12 Prozent, ältere Versionen schaffen es gerade noch auf 3 Prozent. Die jüngste Version 7.1 befand sich nach viereinhalb Tagen bereits auf fast 30 Prozent aller im App Store aktiven Geräte und bietet optische Optimierungen, CarPlay-Support sowie Leistungs-Verbesserungen.
Weiterführende Links: