

Fast parallel zum Yosemite-Update steht nun auch iOS 8.3 zum Download bereit. Die neue Version bietet neben verschiedenen Fehlerbehebungen unter anderem Unterstützung für Googles 2-Schritt-Anmeldung. In den iOS-Einstellungen lässt sich unter „iTunes & App Store“ festlegen, dass kostenlose Downloads aus dem App Store, iTunes Store oder iBooks Store ohne Eingabe des Apple-ID-Passwortes geladen werden. Eine weitere Neuerung ist
CarPlay über Bluetooth, womit sich das iPhone auch ohne Kabel mit entsprechend ausgestatteter Auto-Elektronik verbinden kann.
Weitere kleinere Verbesserungen betreffen Siri, Emoji-Auswahl, Tastatur, Foto-App und Nachrichten-App. Darüber hinaus hat Apple wenige Wochen vor dem Verkaufsstart die Unterstützung der Apple Watch optimiert. Das iOS-Update kann wie üblich über die integrierte Software-Aktualisierung vorgenommen werden.
Aktualisierung: Auch das Apple TV wurde mit einem Update bedacht. Die Neuerungen sind in diesem Fall nicht bekannt.