Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iOS-Exploit ermöglicht animierte App-Icons

Ein kürzlich entdeckter iOS-Exploit ermöglicht es Entwicklern, animierte App-Icons zu erstellen und ohne Bestätigung der Nutzer auf Endgeräten zu verändern. Der Entwickler Bryce Bostwick nutzte die offizielle API des Systems, um diese Manipulation im Hintergrund vorzunehmen. Normalerweise müssen User die Änderung eines App-Icons manuell bestätigen. Bostwick umging die Einschränkung und brachte das System dazu, Icons automatisch im Hintergrund zu ändern, ohne dass eine Benutzerinteraktion erforderlich war.


Eigentlich unmöglich
Der Exploit täuscht iOS vor, dass die App aktiv ist, obwohl sie nur im Hintergrund läuft. In einem typischen Szenario fordert iOS den Benutzer auf, ein Icon-Design in der App auszuwählen, woraufhin das System eine Warnung anzeigt, um die Änderung zu bestätigen. Wenn das System die Auswahl eines neuen Symbols durch den Benutzer nicht verifizieren kann oder die Warnung nicht angezeigt wird, bricht es den Vorgang ab. Daher gab es bisher keine offizielle Möglichkeit für Entwickler, ihre Icons im Hintergrund zu ändern.

Potenzial und Grenzen
Der Exploit eröffnet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für App-Icons, wie etwa kurze Animationen bei neuen Benachrichtigungen. Da die Methode jedoch eine Systembeschränkung umgeht, ist zu erwarten, dass die Review-Abteilung des App-Stores entsprechende Anwendungen ablehnt. Wie das Ganze funktioniert, erklärt der iOS-Tüftler im folgenden Video, doch Apple wird vermutlich bereits Maßnahmen ergriffen haben, um diese Lücke zu schließen und die Integrität des iOS-Systems zu wahren.


Vorgeschmack auf iOS 18?
Obwohl es keine offiziellen Hinweise darauf gibt, dass Apple animierte Symbole einführen möchte, deuten Berichte auf umfangreiche Änderungen am Homescreen mit iOS 18 hin. Diese könnten eine freiere Anordnung der Symbole und die Wahl von Hintergrundfarben für App-Icons ermöglichen. Die Vorstellung von iOS 18 wird am 10. Juni auf der WWDC 2024 erwartet.

Kommentare

Rosember28.05.24 11:54
Solange die eigentliche App funktioniert/nicht funktioniert, ist mir das sowas von egal (egal wie klug das hier gemacht ist – habe das Video nicht angesehen).
-14
Legoman
Legoman28.05.24 13:16
Sicher?
Ich hab ein sehr selten genutztes Spiel - und bei dem ändert sich das Icon je nach Jahreszeit. (Vermutlich mittels Update)
Wenn ich so recht überlege: Bei allen möglichen Programmen ändert sich bei Updates das Icon.
-2
Macmissionar28.05.24 14:10
Legoman
Sicher?
Ich hab ein sehr selten genutztes Spiel - und bei dem ändert sich das Icon je nach Jahreszeit. (Vermutlich mittels Update).
Genau; dies ist einfach mittels Update möglich; aber eine echte dynamische Veränderung ist das nicht. Die einzigen App-Icons, die mir so spontan einfallen, ist die Uhr (läuft live; richtig butterweiche Bewegung des Sekundenzeigers) und der Kalender.
Auf dem Mac haben Entwickler auf jeden Fall die Möglichkeit, das Icon zu modifizieren aus sich selbst heraus.

Beispiele waren dafür der frühere Adium-Client, wo man die Entenfarbe nach Belieben einstellen konnte; und bei geöffnetem Client hat die Ente anders geschaut, als wenn er zu war …
A Mac is like a Wigwam: No Windows, no Gates, no Backdoors, Peace, Harmony – and an Apache inside.
+2
tjost
tjost28.05.24 14:27
Ich erinnere mich an den Hack durch cydia danach war das Wetter Icon animiert. Die Funktion gibt es im System also schon lange und eigentlich müsste das dann unter macOS auch gehen
+1
LoCal
LoCal28.05.24 15:28
Macmissionar

Eine App kann durchaus mehrere Icons mitliefern und es dem User ermöglichen, aus diesen eines als Icon auf dem HomeScreen auszuwählen.

Es gibt allerdings ein paar Einschränkungen:
- Die Icons müssen mit der App ausgeliefert werden, ein nachladen ist nicht möglich
- Bei jedem Icon Wechsel (außer bei Updates!) bekommt der User einen Hinweis auf den Icon-Wechsel.

Beispiel-Apps:
DuckDuckGo
Signal
Garmin ActiveCaptain
Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem
+1
Phileas29.05.24 09:44
tjost
Ich erinnere mich an den Hack durch cydia danach war das Wetter Icon animiert. Die Funktion gibt es im System also schon lange und eigentlich müsste das dann unter macOS auch gehen

Das ist das Einzige, was ich noch aus der wilden Jailbreak-Zeit vermisse. Das Uhr-Icon ist ja mittlerweile animiert.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.