iOS dominiert den Unternehmensbereich


iOS ist weiterhin das dominierende mobile Betriebssystem im Unternehmensbereich. Einer aktuellen Studie von Good Technology zufolge
entfielen auf iOS 72 Prozent der Aktivierungen. Das iPhone 6 gab Apple deutlich Auftrieb und hievte iOS seit Herbst 2014 wieder über die Marke von 70 Prozent - zuvor waren die Marktanteile von iOS kontinuierlich gesunken. Für Apple war natürlich das iPhone 6 der Verkaufsschlager, Samsung-Kunden in Unternehmen entschieden sich besonders häufig für das Galaxy S5. In den Charts der beliebtesten Smartphones sicherten sich Apple und Samsung 28 von 30 Plätzen.
Vor allem beim iPad kann sich Apple über hohe Marktanteile freuen, denn 81 Prozent der in Unternehmen eingesetzten Tablets tragen das Apple-Logo. Nur 15 Prozent der Unternehmens-Tablets werden mit Android betrieben, Windows kommt gerade einmal auf 4 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr legte Windows um zwei Prozentpunkte zu - zusammen mit Windows Phone kommt es auf einen kombinierten Marktanteil von einem Prozent und taucht damit erstmals in der Studie auf. Vor zehn Jahren hätte wohl kaum jemand gedacht, wie stark Microsoft in der Unternehmenswelt den Anschluss verlieren kann - und dass gerade Apple in Großunternehmen so beliebt wird.
Weiterführende Links: