App-Pin: Pinterest und Apple kooperieren beim App Store


Das Interessennetzwerk Pinterest bietet die Möglichkeit, neben Fotos auch Produkte, Texte und Kochrezepte an die virtuelle Pinnwand zu stecken. In Kooperation mit Apple ist nun außerdem ein App-Pin hinzugekommen. Hierüber lassen sich
gekaufte iOS-Apps empfehlen, die von anderen Nutzern sogleich installiert werden können. Das Besondere dabei: Die Installation kommt ohne Weiterleitung des Nutzers in den App Store aus. Stattdessen öffnet sich direkt in der Pinterest-App ein Widget, das die bekannte Produktansicht des App Store enthält, um den letzten Schritt zur Installation durchzuführen (Zur App:
).
Parallel dazu hat Pinterest auch eine App-Store-Pinnwand eingerichtet, auf der App-Empfehlungen von Apple zu finden sind. Für Apple ist es die erste Kooperation dieser Art, um Apps außerhalb des App Store anzubieten. Um App-Pins nutzen zu können, benötigen Nutzer die neue Pinterest-App in Version 4.3 und natürlich ein kostenloses Pinterest-Konto. Die 41 MB große App setzt mindestens iOS 7.0 voraus, ist aber gleichermaßen für iPhone und iPad optimiert.
Weiterführende Links: