iPhone Configuration Utility 3.4 für Mac OS X und Windows


Apple hat mit dem iPhone Configuration Utility 3.4 für OS X und Windows eine neue Version der Software
zum Verwalten von Einstellungen, Provisioning Profiles und zum Auslesen der Console-Logs von einem iPhone oder iPod touch veröffentlicht. Außerdem hat der Anwender die Möglichkeit, bestimmte Informationen wie zum Beispiel den eingestellten APN, WLAN-Einstellungen oder Zertifikate auszulesen und zu setzen.
Gewöhnlicherweise folgt ein Update des iPhone Configuration Utility kurz auf eine iTunes- oder iOS-Aktualisierung, so auch diesmal. Nachdem seit gestern Abend iOS 5 geladen werden kann, ist die Veröffentlichung des iPhone Configuration Utility 3.4 für Mac OS X und Windows daher keine Überraschung mehr. Vorausgesetzt wird entweder Mac OS X 10.6 oder Windows XP SP3, Windows Vista SP1 oder Windows 7.
Weiterführende Links: