iPhone OS 3.0 Software schließt 38 Sicherheitslücken


In einem Support-Dokument hat Apple nun Angaben zu den Sicherheitsverbesserungen der gestern erschienenen iPhone OS 3.0 Software gemacht. Demnach wurden mit der neuen System-Software
insgesamt 38 Sicherheitslücken geschlossen. Betroffene Komponenten waren CoreGraphics, Exchange, ImageIO, Unicode, IPSec, libxml, Mail, MPEG-4-Video, Profiles, Safari, Telefon und WebKit. Besonders bei letzterem wurden mit insgesamt 20 Stellen sehr viele Sicherheitslücken geschlossen. Sie ermöglichten Angreifern zum Teil schon allein durch den Aufruf einer präparierten Webseite die Einschleusung schädlicher Programmanweisungen. Dementsprechend ist allen iPhone-Besitzern eine Aktualisierung auf die iPhone OS 3.0 Software zu empfehlen. Da für Besitzer eines iPod touch die Software-Aktualisierung kostenpflichtig ist, wird Apple vermutlich in den kommenden Wochen noch eine letzte Sicherheitsaktualisierung für die Version 2.2 der System-Software veröffentlichen.
Weiterführende Links: