Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iPhone OS steigert den Marktanteil bei mobilen Internetzugriffen

Bereits kurze Zeit nach der Markteinführung des iPhones ließ sich beobachten, wie häufig die Benutzer unterwegs auf Internetseiten zugreifen. So lag der Anteil des iPhone OS in Webstatistiken deutlich höher als der Verkaufsmarktanteil. An dieser Tatsache änderte sich bis heute nichts. In den USA werden inzwischen 55 Prozent aller Seitenaufrufe mit mobilen Geräten vom iPhone OS verursacht, gefolgt von Android mit 20 Prozent, RIM mit 12 Prozent und Palm mit 5 Prozent. Dies ist eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vormonat, als das iPhone OS nur auf 48 Prozent kam. In der weltweiten Statistik entfallen auf das iPhone OS 50 Prozent, im Monat zuvor waren es noch 43 Prozent. Schlüsselt man noch weiter auf, welchen Anteil iPhone und iPod touch jeweils einnehmen, so stammten 70 Prozent der Zugriffe mit dem iPhone OS vom iPhone und 30 Prozent vom iPod touch.
Die vorgelegten Zahlen stammen von Admob, dem Marktführer im Bereich mobiler Werbung. Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass Admob einen neuen Eigentümer erhält. Für 750 Millionen Dollar verleibt sich Google das Unternehmen ein.

Weiterführende Links:

Kommentare

MW_Mactechnews
MW_Mactechnews23.11.09 18:28
Die iPhone Zugriffe würden noch höher ausfallen, wenn man das iPhone in Deutschland ganz normal kaufen könnte. Ich denke da stehe ich nicht ganz alleine mit meiner Meinung.
0
Wastl.*
Wastl.*23.11.09 18:50
Dito.

Ich hab übrigens schon seit fast 2 Jahren die internet-flat von o2 dazugebucht! Hach waren das noch Zeiten...

w810i, NICHTS passt auf den Bildschirm... Aber hey: Ich hatte Internet auf dem Handy!

0
1984lars
1984lars23.11.09 19:19
ich habe auch schon 2 Jahre die o2 Internetflat... auf dem iPhone... hach waren das noch Zeiten!

••• home: iMac 27" • to go: MacBook Air 13" • Magic Mouse • iPhone 5 S⃣ • iPod Classic 160GB •••
0
Seadart23.11.09 19:19
Genau wenn man es endlich in Deutschland ohne Vertrag kaufen könnte. Ich verticke mein 3G gerade bei ebay und hole mir ein Milestone mit Android. Die Geschäftspolitik von Apple und T-Mobile nervt mich einfach nur!
0
Blofeld
Blofeld23.11.09 19:58
Rezpek, Steve...rezpek.
Muss ja mal gesagt werden.
0
Axel723.11.09 20:40
....ich musste vor ein paar Wochen von T-mobile auf Vodafone umsteigen. Seither weiß ich zumindest was das blaue Kreissymbol neben der Netzkennung beim iPhone bedeutet. Es bedeutet dass man nur GPRS Verbindung hat. Bei t-mobile habe ich dieses Symbol so gut wir nie gesehen. Man hatte Minimum EDGE Verbindung. Mit Vodafone hat man selbst in innenstadtnahen Stadtteilen von Frankfurt nur GPRS. Auch auf der Autobahn ist das Datennetz von Vodafone äußerst mager. Also ich bin wirklich kein Freund von t-mobile, wenn ich alleine an den Ärger beim Wechseln zurückdenke. Aber wenn man auf ein gutes Datennetz angewiesen ist, dann ist Vodafone in Deutschland sicher keine Alternative. Da kann man Apple für die Vorauswahl nur dankbar sein.
0
Alexhibition23.11.09 22:47
Naja, viele iPhones - viele Zugriffe - Aber auch viele Zocker ^^

Warum berichtet MTN nicht über das lang ersehnte und heute erschienene Rogue Planet? Manche sehen es als Advance Wars Killer, andere als einfach nur das beste Spiel derzeit am iPhone aufgrund der immensen Detailverliebtheit. Ich glaube NDS und PSP werden es in der nächsten Generation etwas schwerer haben, dann werden die Gewinne durch 3 geteilt.
Wenn MS mitmacht sogar durch 4
Also, nicht vergessen: Rogue Planet anzocken!!
0
ex_apple_user_neu23.11.09 23:35
Wow! Dass Android schon so weit ist, ist beachtlich.
Das Milestone scheint ein Hit zu werden. Es hat alles, was man sich wünscht:
- gutes Display
- volle physische Tastatur
- annehmbare Kamera (Bild und Video)
- SDK
- offenheit
- Flash
- 3,5 mm Klinke für alle gängigen Kopfhörer
- GPS

Und ohne VErtrag kostet es unter 500 Euro.
0
JavaEngel24.11.09 00:18
Vodaphone und O2. Ich bin damals geflüchtet von den vereinen. Sauhaufen
0
reggie24.11.09 10:29
ex_apple_user_neu

Das iphone hat nun wirklich viele Schwächen, aber das was Du aufführst gehört wohl eher weniger dazu.

Wenn Du mal ein iphone benutzt hast, willst Du keine "physische Tastatur" mehr. Eine solche ist selbst für ein "Smartphone" völlig anachronistisch.
Mich würde es nicht wundern, wenn jemand nach einem Smartphone mit serieller Schnittstelle schreien würde.

Übrigens ist die Kamera des iphones 3Gs viel besser als behauptet und stellt die meisten Smartphones klar in den Schatten. Im Vergleich zum Milestone ist die Bildqualität der iphone Kamera sogar überragend.
Haben nicht alle aktuellen "Smartphones" 3,5mm Audio Klinkenstecker?

Darüber hinaus finde ich es erstaunlich, wie viele Leute sich ziemlich naiv dem "Google System" anvertrauen, Das hat schon irgendwieetwas Lemminghaftes
0
ex_apple_user_neu24.11.09 13:22
Darüber hinaus finde ich es erstaunlich, wie viele Leute sich ziemlich naiv dem "Google System" anvertrauen, Das hat schon irgendwieetwas Lemminghaftes

Bei Android geht es auch ohne Google.
Ds Porblem von Android ist, dass es keine überragende HArdware dafür gab. Selbst Samsungs i7500 muss man als Experiment bezeichnen - vor allem, da Samsung nächstes Jahr mit Bada starten will.

Das Milestone hat viele Freunde gefunden und wird den Marktanteil von Android weiter steigern.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.