Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design

Die Einführung einer neuen Generation des iPhone SE gilt für dieses Frühjahr als sicher. Auch wenn Gerüchte kursieren, wonach Apple eine andere Bezeichnung wählen könnte ("iPhone 16E"), so zweifelt kaum jemand an einem Verkaufsstart innerhalb der kommenden drei Monate. Der bekannte Leaker Sonny Dickson hat nun Bilder veröffentlicht, welche die bevorstehende Generation zeigen sollen – genauer gesagt handelt es sich um Dummys mit den exakten Abmessungen. Schon im Vorfeld galt als sicher, dass Apple weitgehend auf das Design des iPhone 14 setzen will, dies aber mit aktuellerem Innenleben in Form eines A17 Pro oder A18 versehen.


Die Kamera ragt weiter hervor
Auf der Rückseite sieht man hingegen einen deutlichen Unterschied, der allen wohl etwas aufstoßen dürfte, die sich nicht mit hervorstehenden Kameras anfreunden können. Im Vergleich zur momentan aktuellen Modellreihe des SE ragt die Kamera nämlich noch etwas weiter hervor. Angeblich handelt es sich um jenes Modul, welches im iPhone 15 zum Einsatz kommt, möglicherweise sogar um das des iPhone 16.

Zwei Farben, kein Rot
Laut Sonny Dickson plant Apple zwei verschiedene Farbausführungen, nämlich in Schwarz und in Weiß. Von einer roten Version ("Product RED") fehlt indes jede Spur. Zudem ist nicht mehr die Rede davon, möglicherweise noch eine Variante mit größerem Display auf den Markt zu bringen. Ein "iPhone SE Plus" bzw. "iPhone 16E Plus" machte sich zwar im letzten Jahr als Dummy bemerkbar, scheint jedoch kein unmittelbarer Produktplan des Unternehmens mehr zu sein.


Wenn kurze Zeit vor dem erwarteten Verkaufsstart Dummys auftauchen, entsprachen diese in der Vergangenheit normalerweise stets den tatsächlichen Devices. Vor allem Hersteller von Zubehör setzen auf derlei Nachbauten, um direkt mit kompatiblen Schutzhüllen antreten zu können. Sonny Dickson macht in seinem Posting auf X keine weiteren Angaben, sondern belässt es bei einem simplen "Ein erster Blick auf einen Dummy des iPhone SE 4".

Kommentare

Jannemann16.01.25 19:49
Wieso gibt es kein Foto von der Vorderseite? Das wäre doch erst wirklich interessant...
+1
NeoMac666
NeoMac66616.01.25 20:20
Schade, die vorstehenden Kameras stören mich echt an meine iPhone 15 Pro, hab echt überlegt auf das neue SE zu wechseln.
Hatte gehofft es wir ehr so dezent wie beim den iPad Pros…
Dann halt auf das iPhone 17 oder Air hoffen.

PS: Mir persönlich ist die Kamera Qualität egal, wird selten verwendet und dann meist zum Texte vom Blatt zu kopieren oder übersetzen.
+6
ÄNDY
ÄNDY16.01.25 21:09
Wäre doch einmal eine Überlegung wert, das iPhone 13 Mini als SE-Version 5.0 aufzulegen.
+14
elBohu
elBohu16.01.25 21:56
„Niemand will kleine iPhones!!!!!“
Ich hab mein 13 Mini auch gern und bin enttäuscht, dass Apple größer dünner und teurer mit dickerer Kamera als dauerhaftes Ziel ausgerufen hat.
wyrd bið ful aræd
+19
Tim Ziegel17.01.25 05:12
Man könnte auch von einer herausragenden Kamera sprechen.
+5
MiiChaT17.01.25 06:32
Cool, da hat jemand ein iPhone 4 fotografiert…“
+4
mazun
mazun17.01.25 07:49
Liegt es daran, dass es Dummies sind oder warum sehen die Rahmen aus wie Edelstahl bzw. lackiert und nicht wie Aluminium?
0
NeoMac666
NeoMac66617.01.25 07:59
MiiChaT
Cool, da hat jemand ein iPhone 4 fotografiert…“
Bei dem Stand die Kamera aber nicht raus. War eine schöne Zeit
+4
adokai17.01.25 08:27
Ich fürchte, 2,5 Prozent sind für Apple kein Markt, den es zu umsorgen gilt - meine Frau hängt auch sehr an ihrem 13 mini und blickt etwas ratlos auf das aktuelle Line-Up...
elBohu
„Niemand will kleine iPhones!!!!!“
Ich hab mein 13 Mini auch gern und bin enttäuscht, dass Apple größer dünner und teurer mit dickerer Kamera als dauerhaftes Ziel ausgerufen hat.
+2
CJuser17.01.25 09:02
Der Marktanteil von "kleinen" Smartphones ist echt verschwindend gering. Habe mal eine Suchmaschine bemüht und dort sind von 1.029 ab 2024 inserierten Geräten nur 36 unter 6 Zoll groß. Und das sind alles Geräte, für Senioren oder mit fest verbautem robusten Gehäuse.
0
holk10017.01.25 12:40
Ältere Senioren greifen nach meiner Erfahrung bei iPhones aber eher zu den größeren, um die Inhalte besser lesen zu können …
0
Luthredon17.01.25 13:00
holk100
Ältere Senioren greifen nach meiner Erfahrung bei iPhones aber eher zu den größeren, um die Inhalte besser lesen zu können …
'Ältere Senioren' greifen meiner Beobachtung nach hauptsächlich zu den abgelegten Geräten ihrer Kinder und Enkel.
+2
trw
trw19.01.25 11:02
elBohu
Ich hab mein 13 Mini auch gern ...

Ich gehör auch du den "Mini-Fans" ...

Ich mag diese riesigen "Frühstücksbrettchen" in meiner Hosentaste oder Hand nicht, möchte mein Smartphone auch mit einer Hand bedienen können (und da ist das 13mini bei mir schon an der Grenze).

Ich muss aber auch zugeben, dass ich das iPhone eher "altmodisch" (Message, Eingangskontrolle von E-Mail und etwas elgato, eve, Homekit, Natatmo, ab und an Fotos machen und wenige andere Apps eher zur Kontrolle/Anzeige) benutze.

Würd ich aber SocialMedia & Co nutzen oder es gar als Art PC-Ersatz o.ä gebrauchen, wär es mir sicher dann auch "zu klein").
0
mazun
mazun19.01.25 13:48
Die Zeit wo ein Smartphone wirklich klein war und eine perfekte Einhand-Größe hatte sind leider lange vorbei. Für mich war der Schritt von 4s zu 5 ja bereits fragwürdig. Das Mini war nochmals größer als das 5er bzw. das erste SE. Daher wäre das Mini für mich leider auch nur ein doppelter Kompromiss. Nämlich zu kleiner Bildschirm (für heutige Nutzung) bei immer noch mangelhafter Ergonomie. Am Ende hat ein brauchbarer und großer Bildschirm auch was mit Ergonomie zu tun, daher kann ich den Mini-Fans nur Mut machen und es einfach mal mit einem größeren Phone auszuprobieren. Wie gesagt, für mich war das 4er lange die perfekte Größe aber heutzutage überwiegen die Vorteile des großen Bildschirms für mich ganz klar die Nachteile des größeren Geräts. Ich bin noch beim XR und hätte als Nachfolger ungern einen kleineren Bildschirm.
0
hakken
hakken20.01.25 13:09
mazun

Ich verkaufe mein 14 Pro nach 2 Monaten wieder zugunsten eines 13 mini. Das Ding war für mich wirklich eine Belastung, geht in keine Jeanstasche und macht mir einhändig, schon allein aufgrund des Gewichts und der Dicke, wirklich keinen Spaß.

Wenn das vermeintliche Air wirklich leicht und dünn und knapp unter oder über 6 Zoll liegen würde, könnte ich mir einen neuen Anlauf vorstellen.
0
mazun
mazun20.01.25 15:01
hakken
Wenn du das so ausprobiert hast, dann wird das so sein. Kann ich nichts gegen sagen. Ich selbst war halt nur tatsächlich überrascht, wie gut ich mit dem XR zurecht kam und komme. Ich trage mein Smartphone allerdings auch ungern in der Jeans mit mir rum, was allerdings auch bereits beim 4er so war. Ich hab generell einfach gerne leere Hosentaschen. Meist sind meine Sachen im Rucksack/Tasche oder Jacke. Trotzdem bin ich ebenfalls auf das Air gespannt und da vor allem wie es im Vergleich zum neuen SE positioniert sein wird. Und dann wie sich beide wiederum gegen das iPhone 15 und 16 schlagen. Denn eines von diesen Modellen wird als Nachfolger für mein XR schon taugen müssen.
Wenn deine Hoffnung jetzt allein auf dem Air liegt, drücke ich die Daumen, fürchte jedoch dass geringeres Gewicht und Dicke allein es nicht entscheidend hosentaschentauglicher machen werden. Ein kleines iPhone wäre sicher besser und es ist wirklich nicht zu verstehen, wieso Apple diese wenn auch kleine Nische nicht mehr abdeckt. Selbst wenn es nur geringe Verkaufszahlen wären, dahinter stehen immer auch Apple-Kunden die dann etwas zufriedener wären und ggf. Auch eher auch andere Apple Produkte kaufen würden.
Wenn ich kein passendes iPhone mehr für mich finden würde, wäre der erste Schritt wohl gemacht, dem Laden ganz den Rücken zu kehren. Zumindest würde es mir viel leichter fallen.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.