Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iPhone SE 4 soll diese Woche erscheinen: Was bisher bekannt ist

Im März 2022 präsentierte Apple das iPhone SE der dritten Generation – im betagten Gehäuse des iPhone 8 samt Home-Knopf und "Trauerränder" um den Bildschirm, jedoch mit damals zeitgemäßen Innereien in Form eines A15-Chips. Presse wie auch Kunden lobten die Leistungsfähigkeit, zeigten sich jedoch vom Design des günstigen iPhones enttäuscht. Doch mit der kommenden Generation soll sich alles ändern.


Bereits seit deutlich über einem Jahr geistern Berichte bezüglich eines neuen Modells durch die Gerüchteküche – und es soll sich, anders als bei der dritten Generation, um ein völlig neues Modell handeln. Nun ist aus verschiedenen Quellen zu erfahren, dass Apple bereits in dieser Woche die vierte Generation des iPhone SE auf den Markt bringen könnte. Lesen Sie hier, was alles zu dem neuen Apple-Smartphone bekannt ist.

Der Prozessor
Die meisten Berichte gehen davon aus, dass das iPhone SE der vierten Generation genau denselben Prozessor wie das aktuelle iPhone 16 spendiert bekommt, nämlich einen A18 mit 8 GB RAM. Der Grund dahinter: Apple Intelligence. Der Konzern möchte, dass Apples neuer KI-Dienst, welcher zwingend 8 GB RAM voraussetzt, auch auf dem iPhone SE 4 funktioniert. Im Vergleich zu dem A15 mit 4 GB RAM ist der A18 deutlich leistungsfähiger und ein willkommenes Upgrade, sodass die vierte Generation des iPhone SE über viele Jahre flüssig nutzbar bleibt.

Der Bildschirm
Die dritte Generation des iPhone SE brachte ein 4,7"-LCD-Bildschirm mit. Bereits zum Zeitpunkt der Vorstellung war ein 4,7"-Display im Vergleich zur Konkurrenz sehr klein – und ein Bildschirm mit LCD-Technik kaum zeitgemäß. Dies ändert sich mit dem iPhone SE 4: Hier soll Apple ein OLED mit 6,1" Bildschirmdiagonale verbauen. Noch ist hier allerdings unklar, ob Apple die Face-ID-Sensorik und die Selfie-Kamera in einer simplen Auskerbung ("Notch") unterbringt oder dem iPhone SE 4 das Dynamic Island spendiert.

Design
Das iPhone SE wird sich kaum von aktuellen iPhone-Modellen unterscheiden, denn die vierte Generation orientiert sich von der Gestaltung her am iPhone 14. Der Home-Knopf wird durch die bekannte Wisch-Geste vom unteren Geräterand ersetzt und (abgesehen vom Notch/dem Dynamic Island) steht die gesamte Vorderseite des Handys als Bildschirm zur Verfügung. Welche Farben Apple beim iPhone SE 4 anbietet, ist bislang nicht bekannt.

Face ID
Das aktuelle iPhone SE der dritten Generation setzt auf Touch ID zur biometrischen Authentifizierung und ist somit das letzte Handy-Modell von Apple, welches den Fingerabdrucksensor einsetzt. Dies wird sich mit der vierten Generation ändern, denn hier kommt der Gesichts-Scanner "Face ID" zum Einsatz.

MagSafe
Auch war das iPhone SE 3 das letzte iPhone, welches nicht kompatibel mit MagSafe-Zubehör ist. Da das iPhone SE 4 sich vom grundsätzlichen Aufbau her am iPhone 14 orientiert, wird Apple mit der neuen Generation mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Kompatibilität mit MagSafe-Zubehör bieten.

USB-C
Aktuell wird das iPhone SE 3 in der Europäischen Union nicht mehr angeboten – und der Grund ist der Lightning-Anschluss. Alle nach Anfang 2025 verkauften Handy-Modelle müssen jedoch einen USB-C-Anschluss mitbringen – und Apple war daher gezwungen, das iPhone SE 3 vom Markt zu nehmen. Das iPhone SE 4 wird daher, genau wie andere aktuelle iPhone-Modelle, über einen USB-C-Anschluss verfügen.

Kamera
Aktuelle iPhone-Modelle bringen zwei oder drei Kameras auf der Rückseite mit – doch beim SE 4 muss man hier, genau wie beim Vorgängermodell, Abstriche hinnehmen: Das SE 4 wird nur über eine einzelne Kamera auf der Rückseite verfügen. Diese soll laut der Gerüchteküche aber mit einer Auflösung von 48 Megapixeln daherkommen – deutlich mehr als die 12 Megapixel des iPhone SE 3.


Apple-Modem?
Das iPhone SE 4 könnte das erste iPhone mit einem von Apple entwickelten Mobilfunkmodem sein und nicht mehr länger Modems von Qualcomm mitbringen. Bereits seit vielen Jahren arbeitet Apple daran, nicht länger auf die Mobilfunkmodems von Qualcomm angewiesen zu sein – und das iPhone SE 4 könnte das Ende der (schwierigen) Partnerschaft endgültig einläuten. Ob hier anfänglich mit Problemen zu rechnen ist, wird sich erst nach Erscheinen des Gerätes zeigen.

Der Name
Hier kursieren sehr unterschiedliche Berichte: Viele gehen davon aus, dass Apple den Namen "iPhone SE" auch mit der vierten Generation weiterführt. Manche Quellen legen jedoch nahe, dass Apple das kommende Modell "iPhone 16E" nennt und das "SE"-Suffix in Rente schickt.

Der Preis
Das iPhone SE der dritten Generation kostete hierzulande direkt bei Apple 479 Euro inkl. MwSt. – und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird das iPhone SE der vierten Generation aufgrund der deutlich aufgewerteten Komponenten teurer. Die meisten Berichte gehen davon aus, dass das SE 4 in den USA für 499 Dollar exkl. MwSt. auf den Markt kommt – daher dürfte das neue Einsteiger-iPhone in Deutschland direkt bei Apple rund 550-580 Euro inkl. MwSt. kosten.

Vorstellungstermin
Diverse Quellen berichteten in den letzten Tagen, dass Apple die Vorstellung für diese Woche vorgesehen hat. Es ist nicht davon auszugehen, dass der Konzern sehr kurzfristig zu einem Event lädt – vielmehr wird Apple die neue Generation per einfacher Pressemitteilung präsentieren. Oftmals wählte Apple in der Vergangenheit Dienstage zur Präsentation neuer Produkte – doch eine Vorstellung könnte auch an einem anderen Wochentag stattfinden.

Kommentare

thomas b.
thomas b.10.02.25 08:52
Gibt es auch Infos über die Speicherkapazität?
0
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck10.02.25 08:53
thomas b.
ÜBERHAUPT nichts gesichertes. Manche rechnen mit 64 GB Einstiegs-Ausstattung, andere gehen von 128 GB aus…da widersprachen sich sogar die in der Vergangenheit guten Quellen.
+1
aMacUser
aMacUser10.02.25 09:56
thomas b.
Gibt es auch Infos über die Speicherkapazität?
Eigentlich ist ja der gesamte Artikel unnütz (MTN bitte nicht persönlich nehmen), denn das ist alles nur Spekulation oder vermeintliche Leaks. Das MTN so Artikel postet ist aber klar, weil die Leute wollen es halt lesen (und wenn nicht auf MTN, dann woanders). Aber am besten einfach warten, bis das Release durch ist. Dann hat man nämlich tatsächlich Fakten.
-5
Niederbayern
Niederbayern10.02.25 09:57
wäre ne krasse Eigenkonkurrenz zum derzeitigen iPhone 16 und könnte mich bewegen von meinem derzeitigen 13er Pro zum SE zu wechseln. Schau ma moi, na seng ma scho
+1
berlin7910.02.25 10:13
@Niederbayern

Naja, Apple grenzt das ja durch die andere Ausstattung bezüglich der Kamerasysteme gut ab.

Wenn dir die eine Linse im SE ausreicht, ist es aber natürlich ein gutes Angebot. Viel Leistung zum günstigeren Preis.
'daß' gibt es seit 1996 nicht mehr. https://www.das-dass.de/
+2
Niederbayern
Niederbayern10.02.25 10:21
berlin79

genau, ich habe mir immer die Pro Modelle gekauft, hauptsächlich wegen dem besserem Prozessor und nicht wegen der Cam. Aber erstmal muss Apple mit Apple Inteli. abliefern und zeigen ob sich deswegen der Wechsel auf ein Gerät mit A16 lohnt.
0
mazun
mazun10.02.25 10:24
Die Unterscheidung zum 16er wäre die Kamera, der Kamera-Button und sehr wahrscheinlich die Notch. Also lägen 16 und 16 pro näher beieinander als SE4 und 16er. Wenn der Preis das dann auch wiederspiegelt, könnte das SE4 eine sehr interessante Alternative für alle jene sein, die nicht ständig immer was besseres brauchen, sondern einfach nur ein aktuelles einfaches iPhone.
+7
NeoMac666
NeoMac66610.02.25 10:37
mazun
Die Unterscheidung zum 16er wäre die Kamera, der Kamera-Button und sehr wahrscheinlich die Notch. Also lägen 16 und 16 pro näher beieinander als SE4 und 16er. Wenn der Preis das dann auch wiederspiegelt, könnte das SE4 eine sehr interessante Alternative für alle jene sein, die nicht ständig immer was besseres brauchen, sondern einfach nur ein aktuelles einfaches iPhone.

Ich wäre durchaus an einen Wechsel von meinem iPhone 15 Pro auf das neue SE interessiert.
Dafür müsste es nur leichter sein und die Kamera schöner/ nicht so sehr störend
0
reklov270810.02.25 10:42
Ich frage mich, ob dann das iPhone 15 weiterhin verkauft wird. Das SE hätte ja dann (bis auf die Kamera) die bessere Ausstattung. Bald wird man mehr wissen.
+1
CJuser10.02.25 10:46
Ich finde den Artikel ehrlich gesagt auch überflüssig.

Was den Basisspeicher angeht, hoffe ich, dass der auf 128 GB wächst. Alleine aus dem Grund, weil der Preis subjektiv dann stabil bleiben könnte. Andernfalls würde der Preis sicher steigen.
Aktuell:
64 GB: $ 429 / 529 €
128 GB: $ 479 / 599 €
-1
MacuserEm(a)il
MacuserEm(a)il10.02.25 13:46
Ich benutze ein 13 mini 256gb (bewusst wegen der Größe gekauft) aber das Teil ist mittlerweile so extrem langsam geworden, habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Liegt das einfach am Akku? Das Teil war mal super snappy und jetzt fühlt es sich eher nach 6+ Jahre an. Ich hätte gerne ein neues iPhone, muss aber auch sagen, dass ich die Preise einfach unverschämt teuer finde. 600€ wären auch viel Geld für ein Handy, da jetzt schon gut 1000€ "einzuplanen" stört mich, sehe da einfach den Gegenwert nicht.
0
Bernd D10.02.25 14:00
wieso nur als gerücht genannt - die PR-Mitteilung über die Veröffentlichung diese Woche is doch schon raus?
+1
26331st10.02.25 14:26
MacuserEm(a)il
Ich benutze ein 13 mini 256gb (bewusst wegen der Größe gekauft) aber das Teil ist mittlerweile so extrem langsam geworden, habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Liegt das einfach am Akku? Das Teil war mal super snappy und jetzt fühlt es sich eher nach 6+ Jahre an. Ich hätte gerne ein neues iPhone, muss aber auch sagen, dass ich die Preise einfach unverschämt teuer finde. 600€ wären auch viel Geld für ein Handy, da jetzt schon gut 1000€ "einzuplanen" stört mich, sehe da einfach den Gegenwert nicht.

Ich habe seit einem halben Jahr ein 13er Mini, welches ich als „refurbished wie neu“ erworben habe. Es sieht auch wirklich aus wie neu und Akku bei 100%.
Ich kann mich nicht beklagen. Finde es ziemlich flott und nicht langsam.
0
MacuserEm(a)il
MacuserEm(a)il10.02.25 14:28
Okay interessant. Dann liegt es wohl am Akku, wenn das neue SE diese Woche kommt wechsel ich wohl, hatte auch das SE 1 und 2, Kamera brauche ich nicht, muss nur schnell sein. Mochte die SE Reihe schon immer gerne.
+1
Thyl10.02.25 14:39
Das war es dann wohl mit iPhones, die in die Hosentasche einer Reithose passen. Ich versteh es nicht.
+1
relax
relax10.02.25 17:35
Eigentlich warte ich schon die ganze Zeit ganz gespannt auf das SE 2025. Mein betagtes SE 2020 würde ich gern in Rente schicken. Bisher waren die SE Modelle für mich und meinen Anwendungsfall immer ausreichend und es gab technisch keine Ausfälle.

Wenn ich aber diesen Bericht lese: Zulieferer mit massiven Qualitätsproblemen …
bin ich schon etwas unsicher, ob das jetzt der richtige Zeitpunkt ist umgehend das neue SE zu ordern. In den Vorgänger SE wurden bisher immer Teile der nicht SE Baureihe genutzt, sicher auch der Bildschirm. Dies wird bei dem aktuellen nicht anders sein. Bildschirm entweder vom iPhone 14 oder iPhone 15.

Was meint ihr (ohne Glaskugel) wie tolerant ist Apple mit der Qualität? Offensichtliches wird sicher abgelehnt, aber wie intensiv testet Apple auf verstecktere Mängel? Hab keine Lust auf ein SEgate.
0
MacuserEm(a)il
MacuserEm(a)il10.02.25 20:10
Ich kaufe meine iPhones immer direkt bei Apple, da sind Reklamationen eigtl. kein Problem, vorallem wenn du dort Druck machst spuren die. Anders erlebt, wenn das Apple-Gerät nicht von Apple stammte (wobei das dann auch aus der Garantie und Gewährleistung war), wovor genau hast du Angst? Kannst doch einfach umtauschen wenn es Zicken macht.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.