iPhone Software 2.0 startet YouTube-Software bei Web-Seiten mit YouTube-Videos


Wie Macworld UK entdeckt hat, gibt es eine kleine Neuerung im Zusammenhang mit Safari und YouTube. Da das iPhone-Safari immer noch nicht Flash-Inhalte von Web-Seiten wiedergeben kann und gerade das weit verbreitete YouTube bei seiner eingebetteten Video-Wiedergabe auf diese Technik aufbaut, hat Apple nun eine kleine Verbesserung eingebaut, um diesen Misstand zu kaschieren. Zu nutze macht man sich dabei die YouToube-Software des iPhones. Diese wird nun
auf Wunsch gestartet, wenn man auf ein eingebettetes YouTube-Video klickt. Auch wenn dies zur Folge hat, dass man danach wieder in Safari wechseln muss, ist es eine willkommene Erleichterung im Umgang mit Web-Inhalten. Es könnte auch ein Hinweis darauf sein, dass die YouTube-Software nun auch das Flash-Video-Format wiedergeben kann, da wohl kaum alle Videos im bisher notwendigen H.264-Format vorliegen.
Weiterführende Links: