iPhone-Tarife bieten keinen freien Internet-Zugang


Bereits Mitte des Monats wurde bekannt, dass die Telekom rechtlich gegen Sipgate-Anbieter Indigo Networks vorgeht, um VoiceOverIP-Telefonie auf dem iPhone zu verhindern. Wie Heise Online meldet, hat Indigo Networks nun zurück geschlagen und ein Verbot für die aktuelle iPhone-Werbung der Telekom erlangt. In dieser wird der Complete-Tarife mit "freiem Internet-Zugang mit unbegrenzter Datenflatrate" beworben, was jedoch nicht den Fakten entspricht, wie nun das Landgericht Hamburg festgestellt hat. So sind laut Telekom
sowohl VoIP-Verbindung als auch Messenger-Protokolle sowie IP-VPN unzulässig. Zudem ist die Daten-Flatrate nicht unbegrenzt, sondern wird nach einem bestimmten Überschreiten des Volumens gedrosselt, wodurch wiederum Dienste wie Internet-Radio und Video-Streams nur noch eingeschränkt genutzt werden können.
Weiterführende Links: