Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iPhone-Wecker: Nutzer beschweren sich weiterhin über ausbleibenden Alarm

Der Wecker ist in den meisten Haushalten längst kein batteriebetriebener Gegenstand mit rundem Ziffernblatt mehr: Üblicherweise übernehmen Smartphones und bisweilen auch Tablets diese Aufgabe. Um ein allzu ausgefeiltes Feature handelt es sich dabei mit Sicherheit nicht. Selbst althergebrachte Mobiltelefone, welche vor über zwei Jahrzehnten auf den Markt kamen, fungierten bereits als Wecker – im Gegensatz zum iPhone oftmals sogar dann, wenn die Geräte ausgeschaltet waren. Das iPhone scheint allerdings weit gravierendere Probleme mit der Funktion aufzuweisen: Manche Nutzer berichten, dass der Wecker nach wie vor nicht zuverlässig seinen Dienst verrichtet.


iPhone bleibt stumm
Immer wieder tauchen Berichte von Nutzern auf, welche auf ein merkwürdiges Verhalten hinweisen: Der Wecker des iPhones ist gestellt, das Gerät ist eingeschaltet und zur festgelegten Weck-Uhrzeit geschieht – nichts. Viele der Betroffenen erklären, dass der Alarm erst etliche Minuten oder gar Stunden später in Erscheinung tritt. Zu beobachten sei oftmals Folgendes: Zur eingestellten Weckzeit ploppe eine entsprechende Benachrichtigung auf, allerdings bleibe das Gerät stumm. So findet sich etwa auf Reddit ein neuer Thread, in dem viele Anwender von den Unannehmlichkeiten berichten. Einige von ihnen nutzen nach wie vor iOS 17, betroffen sind jedoch auch Nutzer, welche das aktuelle Betriebssystem installiert haben.

Apple kündigte bereits vor Monaten Bugfix an
Der Bug ist Apple bekannt: In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu Beschwerden über die mangelnde Zuverlässigkeit des Weckers, im letzten Jahr widmete sich sogar die Sendung NBC Today dem Fehler, was Cupertino zu einer Stellungnahme veranlasste: Das Problem werde bald behoben, so das damalige Versprechen (siehe hier). Einige Anwender entledigten sich des Bugs, indem sie den Punkt „Aufmerksamkeitssensible Funktionen“ in den Einstellungen von Face ID deaktivierten, allerdings scheint dieser Schritt keinesfalls immer zum Erfolg zu führen. Android Authority und The Verge baten Apple um ein Statement in dieser Angelegenheit, bislang äußerte sich das Unternehmen nicht.

Kommentare

alagut9910.01.25 15:14
Bei mir erst wieder vor einigen Tagen, aktuelle iOS Version (aber noch vor dem 18.2.1 release). Hat 2 mal keinen Laut von sich gegeben, aber das Touchfeld für Stop/Snooze wurde angezeigt. Seit dem scheint es wieder zu gehen.
+1
rafi10.01.25 15:34
Ist doch gut wenn sich so ein riesiger Weltkonzern noch um die Bedürfnisse und heimlichen Wünsche der einfachen Leute kümmert und sie einfach mal länger schlafen lässt

Mein Hund dreht sich beim Kommando "aufstehen" unterdessen auch nochmal um und kuschelt sich näher ran
+13
wolfgag
wolfgag10.01.25 15:41
Und ich dachte neulich schon ich bin so verkalkt, daß ich vergessen habe einen Wecker zu stellen...
+6
Olifant10.01.25 15:48
ich habe gestern nach einer einfachen App gesucht bei der ich einfach die Weckzeit und den Wochentag, bzw. Samstag oder Sonntag erfassen kann und mich dann auch sicher weckt. Mein altes I-Pod kann dies ohne Probleme aber bei der Apple App ist dies so kompliziert oder sehe nur ich dies so
-8
artaxx
artaxx10.01.25 15:49
Mich hat das unbewusst dazu veranlasst keine zu frühen Flüge mehr zu nehmen wenn ich alleine unterwegs bin und wenn doch nach dem ersten Aufwachen ohne Wecker nicht mehr einzuschlafen. So ein Bug kann ganz ganz schnell teuer werden für diejenigen die sich darauf verlassen. Ich selber hatte den Fehler auch das erste Mal unter iOS 17. Man verliert hier immens schnell das Vertrauen an ein Gerät. Mir unerklärlich warum sich Apple hier so viel Zeit lässt.
+17
klauzi10.01.25 16:36
Olifant
Uhr / Wecker auf das + Zeichen ," neuer Wecker " und Tage auswählen ?
Oder hab Ichs falsch verstanden?
+3
Peter Longhorn10.01.25 17:10
artaxx
Mich hat das unbewusst dazu veranlasst keine zu frühen Flüge mehr zu nehmen wenn ich alleine unterwegs bin und wenn doch nach dem ersten Aufwachen ohne Wecker nicht mehr einzuschlafen.
Du verzichtest also auf frühe Flüge nur weil dein iPhone seit Monaten einen Fehler hat, den Apple nicht fixt?

Wieso nimmst du nicht einfach ein anderes Gerät als Wecker? Ich mein einen Flug zu versäumen ist natürlich extrem ärgerlich (und möglicherweise teuer). Aber wenn der Wecker allgemein nicht abgeht und man zb zu spät zur Arbeit oder sonstigen Termin kommt ist auch unschön. Da würd ich mir doch allgemein einfach ein anderes Gerät als Wecker hin stellen.
+9
matt.ludwig10.01.25 17:19
artaxx
Man verliert hier immens schnell das Vertrauen an ein Gerät. Mir unerklärlich warum sich Apple hier so viel Zeit lässt.
Das mag sein. Mir ist es hingegen unerklärlich, warum man sich seit 2 Jahren nach keiner Alternative umsieht.
+5
Sindbad10.01.25 17:20
Ich liebe meine Apple Watch

Das Vibrieren am Handgelenk weckt mich bisher zu 100% zuverlässig
(auch mitten in der Nacht - ohne dabei meine Frau zu stören).
+5
TheGeneralist
TheGeneralist10.01.25 17:33
Unfassbar.
Solche Funktionen sind aus meiner Sicht zentral für die Verwendbarkeit eines Smartphones, auf die man sich jederzeit blind verlassen können muss. Natürlich kann ein Smartphone-OS allein schon aufgrund der Komplexität niemals bugfrei sein, diese Tatsache darf aber nicht als Argument dafür missbraucht werden, das solche reichlich extremen Fehlleistungen in irgend einer Weise akzeptabel seien.
+13
macuser96
macuser9610.01.25 18:47
Es ist einfach nur noch zum Kopfschütteln. Immer wieder Bugs ohne Ende bei allen OS‘s dieses Konzerns. Es macht immer weniger Spaß mit Apple-Produkten zu arbeiten, zu leben und ich kann für mich selbst immer weniger rechtfertigen, wofür ich eigentlich so viel Geld ausgebe. Einfachste Dinge funktionieren hier nicht. Und ich bin, wie man an meinem nick unschwer erkennt, seit fast 30 Jahren Mac-user, bin also nicht völlig unbedarft. Es ist einfach schade und nervt zusehends.
+15
tranquillity
tranquillity10.01.25 19:20
Sindbad
Ich liebe meine Apple Watch

Das Vibrieren am Handgelenk weckt mich bisher zu 100% zuverlässig
(auch mitten in der Nacht - ohne dabei meine Frau zu stören).

War bei meiner Polar Uhr auch so, aber jetzt kam es auch da schon 2x vor, dass sie einfach stumm blieb, obwohl ich zu 100% sicher war, einen Wecker gestellt zu haben. Nun habe ich immer zusätzlich noch das iPhone als Backup (ein paar Min. später). Dass beide ausfallen, sollte sehr unwahrscheinlich sein ...
+2
relax
relax10.01.25 19:29
In den reddit Kommentaren ist ein interessanter Ansatz.
Hat jemand schon mal das Problem des ausbleibenden Weckers bei einem iPhone SE ab 2022 und älter gehabt? Wie legt ihr euer Face ID iPhone hin? Auf die Rückseite, screen oben oder auf den screen?
Falls sich der Verdacht mit der Face ID bestätigt, wäre das ein zuverlässiger workaround. Einfach unbedingt mit dem screen nach unten legen.

Es ist natürlich richtig, ein solcher bug ist nicht tragbar und akzeptabel.
+6
macwolle10.01.25 20:35
Ist das bei euch auch so, dass der Timer beim Runterzählen im Sperrbildschirm nur die Minuten anzeigt und erst wenn es nur noch eine Minute ist werden die Sekunden angezeigt? (iPhone 16 Pro, 18.2)

Grüße
mcwolle
0
Tanja#10.01.25 20:44
Sindbad
Ich liebe meine Apple Watch

Das Vibrieren am Handgelenk weckt mich bisher zu 100% zuverlässig
(auch mitten in der Nacht - ohne dabei meine Frau zu stören).

Dann vermute ich, dass du bisher viel Glück hattest, denn bei mir funktioniert es schon seit Jahren nicht zuverlässig. Die Watch ist bei mir stumm geschaltet und soll nur vibrieren. Kommt jedoch das Display während des (Vibrations)Alarms mit Haut in Berührung - ich schlafe offenbar häufig mit der Wange auf meinem Arm - schaltet das die Vibration ab, wobei der Alarm weiterläuft. Hat man dann keine 2. Alarmzeit gesetzt, läuft der nicht hör- und nicht mehr spürbare Alarm endlos weiter. Ich habe vor ca. 2-3 Jahren mit dem Apple-Support gesprochen, der mir nicht helfen konnte.
Ich habe daher immer aus Sicherheitsgründen mind. 3 Weckzeiten gestellt. Ach ja, es ist egal, ob in den Einstellungen „für Ton aus abdecken“ aktiviert ist oder nicht.
Falls jemand eine Lösung hat - GERNE!
+3
mk170110.01.25 23:22
Hmmm … bei meinen iPhones hat der Wecker schon viele Jahre einwandfrei funktioniert. Ich frage mich, was man mit dem iPhone machen muss, damit der Wecker - eigentlich ein primitives Basic - nicht mehr funktioniert?
+4
Sindbad11.01.25 01:56
Tanja#

Uups.
In der Tat kann ich mit der flachen Hand den Klingelton & Vibration abschalten.
Aber bei Dauerkontakt mit Haut klingelt/vibriert es zur Weckzeit.


Vorschlag:
Falls Du immer auf dem gleichen Arm schläfst, vielleicht nachts die Uhr am anderen Arm tragen.
Oder die Uhr andersherum anziehen: Display auf der Innenseite des Arms.

Ziel: Display der Uhr soll auf die andere Seite - Richtung Kissen - bringen.
+3
wolfgag
wolfgag11.01.25 13:40
mk1701
ch frage mich, was man mit dem iPhone machen muss, damit der Wecker - eigentlich ein primitives Basic - nicht mehr funktioniert?
Ich glaube dafür reicht schlampige Programmierung voll und ganz aus
+5
Skywalker0411.01.25 14:25
Oft schreiben nur die Leute in Form zu Bugs, die auch selbst betroffen sind. Für Millionen wies es sehr sicher sehr zuverlässig funktionieren. Bin bisher deswegen noch nicht zu spät geweckt worden. Nur Schlummer macht Kummer 😂
-1
NeXT_Generation
NeXT_Generation11.01.25 14:50
Viel nerviger ist doch auch, dass die Apple Watch nachts manchmal Erinnerungen zum Erreichen des Stehziels triggert, wenn man den Wecker nicht aktiviert hat. Wecker funktioniert generell aber.
0
TheGeneralist
TheGeneralist11.01.25 15:26
NeXT_Generation
Viel nerviger ist doch auch, dass die Apple Watch nachts manchmal Erinnerungen zum Erreichen des Stehziels triggert, wenn man den Wecker nicht aktiviert hat. […]
Das ist aber dann ein kleiner, aber wichtiger Bedienfehler deinerseits, der nicht unbedingt mit dem Wecker zu tun hat. Einfach Schlafmodus aktivieren wenn du mit der Watch unter die Decke schlüpfst, dann lässt dich deine Watch auch verlässlich in Ruhe schlafen…
NeXT_Generation
[…] Wecker funktioniert generell aber.
Was wiederum beweist, das Gedankengänge in der Art von „bei mir funktioniert es doch, wie kann es also sein dass andere ein Problem haben?“ eigentlich fast immer zu sehr falschen Schlussfolgerungen führen…
+3
WoNi1312.01.25 12:38
Bei meinem iPhone 16 Pro max funktioniert die Weckerfunktion auch praktisch gar nicht. Zum Glück habe ich noch diverse Android Smartphones bei denen die Funktion noch nie Probleme gemacht hat.
Natürlich bin ich Mega enttäuscht von Apple, leider gerade von Android Samsung S24 plus auf das neueste iPhone umgestiegen und es funktionieren nicht mal die Basics die bei mir unter Android völlig selbstverständlich funktionieren...
Wie aber leider einige andere Funktionen auch, bisher ist das iPhone 16 Pro Max eine abgrundtiefe Enttäuschung....
-1
Luthredon12.01.25 16:36
WoNi13
Bei meinem iPhone 16 Pro max funktioniert die Weckerfunktion auch praktisch gar nicht.
Bei meinem schon und wenn der Termin wichtig ist, tönt und vibriert auch meine Huawei Ultimate noch sehr zuverlässig am Arm (ich mag das Design der Apple Watch nicht).
Sorry, aber dass man sogar Reisepläne ändert, weil der iPhone-Wecker unzuverlässig ist, halte ich für ein bemühtes Geschichtchen ... aber mal ehrlich?!?
Wie aber leider einige andere Funktionen auch, bisher ist das iPhone 16 Pro Max eine abgrundtiefe Enttäuschung....
Du wirst auch nicht müde, diese Behauptung wieder und wieder zu posten, ohne allerdings auf Nachfragen einzugehen, WAS denn so alles nicht funktioniert 'von den Basics'.
An deiner Stelle würde ich das iPhone sofort wieder verkaufen. Für den Preis bekommst du fast jedes Samsung. Also warum quälst du dich gar so ?
+1
Patze12.01.25 21:34
Ich habe meinen Wecker immer nur auf Vibration eingestellt. Das funktioniert super. Allerdings nicht, wenn ich das IPhone beim Laden auf die Seite stelle und es im Standby Modus ist. Das nervt richtig, weil ich diese große Zeitanzeige im Standby Modus sehr praktisch finde.
Kennt einer von euch das Problem auch?
0
Hans.J
Hans.J13.01.25 00:07
artaxx
Mich hat das unbewusst dazu veranlasst keine zu frühen Flüge mehr zu nehmen...
Bei wirklich wichtigen Terminen verlasse ich mich nicht nur auf einen Wecker. Da stelle ich mehrere. Der erste ist dei Aplle Watch, der Zweite der selten gebrauchte alte Wecker der Tote erweckt und der dritte ist das iPhone, so gelegt dass ich aufstehehen uss um es abzustellen. Ich kenne mich schliesslich
Hat bis jetzt immer einwandfrei funktioneiert. System 2 kommt selten zum Einsatz, zumeist genügt die Uhr.
Ich kenne mich schliesslich
0
esc
esc13.01.25 11:14
Ich vertraue auf meine innere Uhr, die recht zuverlässig funktioniert
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.