iPhone wird zum iPod Classic (Aktualisierung: Apple wirft die App aus dem Store)


Für die Nostalgiker unter den Apple-Nutzern bietet sich eine iOS-App an, die visuell die Reise in die Vergangenheit antritt. Der „Rewound – Music Player“ rekonstruiert die Benutzeroberfläche des iPod Classic. Dazu gehört ein zweigeteiltes User Interface, das aus der altbekannten Anzeige auf der oberen Bildschirmhälfte und konfigurierbaren Bedienelementen auf der unteren Hälfte besteht. So kommt direkt das frühere Clickwheel-Gefühl auf, das die Bedienung des iPods seinerzeit so besonders und für viele Nutzer einzigartig machte.
Clickwheel-Bedienung auf dem iPhoneEntwickler Louis Anslow versucht, das Nutzungserlebnis klassischer iPods so gut wie möglich nachzustellen. Die Bedienoberfläche sieht nicht nur so aus wie bei einem iPod Classic, sondern fühlt sich wegen des haptischen Feedbacks der Clickwheel-Anzeige auch so ähnlich an wie das Vorbild. Nutzer können nach der Installation der Anwendung diverse Skins herunterladen, um die App ihren persönlichen Bedürfnissen anzupassen und klassische iPod-Oberflächen realitätsnah darzustellen. Auch andere UIs früherer Gadgets werden unterstützt. Anslow ging es laut eigener Aussage bei Rewound in erster Linie darum, das Bediengefühl einer vergangenen Epoche aufleben zu lassen – samt Buttons und sonstiger physischer Bedienelemente.

Quelle:
Twitter„Rewound – Music Player“ (Store:
) kann auf die Lieder der jeweiligen Apple Music Library zugreifen. Zudem soll in absehbarer Zukunft Spotify-Unterstützung hinzukommen, über die Anwender auch Medien des Streaming-Platzhirschen abspielen können. Die App benötigt mindestens iOS 10 und ist kostenlos im App Store verfügbar.
AktualisierungObwohl Apple die App zunächst zugelassen hatte, anders wäre sie auch nie in den App Store gelangt, ist die iPod-Simulation nun wieder verschwunden. Der
Begründung zufolge kopierten Rewound das iPod-Design, übernahm Funktionen von Apple Music und könnte Nutzer eventuell in die Irre führen, dass es sich um offizielle Apple-Software handle. Der Entwickler kündigte an, möglicherweise noch ein Update einzureichen, um den Vorgaben zu entsprechen. Allerdings könnte es sein, dass nur der Weg als Web-App möglich ist, da auch eine Neuauflage zwangsläufig das Interface-Design des iPods kopieren muss.