iTunes über Browser fernsteuern


Es gibt viele Lösungen, iTunes fernzusteuern, doch ist dies schon lange auch mit den Bordmitteln von Mac OS X und einem Internet-fähigen Geräte als Fernsteuerung möglich, wie man auf whatsmyip.org nachlesen kann. Mit einem leicht modifizierten Apache-Dienst und einem kleinen PHP-Skript kann man
durch einfache Browser-Adressen sein iTunes fernsteuern. Allerdings sollte man neben ein wenig Programmiererfahrung auch eine sichere Router-Verbindung mitbringen, hinter die der Computer weitestgehend vor Internet-Zugriffen geschützt ist. Die Funktionsweise ist relativ simpel. Apache wird mit den Rechten des aktiven Benutzers gestartet und steuert in PHP per AppleScript schließlich iTunes. Wer nicht das Mac OS X eigene Apache modifizieren will, kann auch auf MAMP zurückgreifen, welches ein eigenständiges Apache mit den Rechten des Benutzers startet.
Weiterführende Links: