Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

watchOS 11 – die nächste Generation des Uhrensystems

Bald ist es zehn Jahre her, dass Apple die erste Generation der Apple Watch zeigte. Nach dem September-Event 2014 erfolgte Anfang 2015 der Verkaufsstart. Wie etabliert das Produkt inzwischen ist, sieht man alleine schon an der Versionsnummer, denn "watchOS 11" durfte während des Keynote-Videos selbstverständlich nicht fehlen. Nachdem watchOS 10 vor allem hinsichtlich der Apps und zahlreicher UI-Elemente ein weitreichendes Update war, geht es diesmal ein bisschen übersichtlicher zu und Apple widmete sich eher Verbesserungen als revolutionärer Features.


Neue Funktionen in watchOS 11
  • Im Fitnessbereich soll es nicht mehr nur um reine Zahlen, sondern auch um "Intensität" geben
  • Dazu setzt Apple auf bessere Berechnung der Aktivität unter Einbeziehung erfasster Sensordaten
  • Fällt man einen Tag aus und droht daher eine Challenge zu scheitern, gibt es die "Pause-Funktion"
  • Besseres "Körper-Verständnis" dank neuer App, die aktuelle Daten mit früheren Aufzeichnungen vergleicht
  • Live-Aktivitäten, bekannt aus iOS, kommt auch auf die Apple Watch
  • Für Frauen: Zyklus-Tracking mit präziseren Daten und neuen Benachrichtigungen
  • Neue Widgets im "Smart Stack", unter anderem die Übersetzungs-App bei Landeswechsel oder Anzeige der Wetter-App bei drohendem Niederschlag
  • Workouts mit Benachrichtigungen für Freunde, beispielsweise um automatisch mitzuteilen, dass man von einem "Mitternachts-Sportausflug" gesund zurück ist.
  • Verbesserte Fotos-App, automatisches Zuschneiden von Fotos mit Machine Learning

Hardware-Unterstützung: Drei Modelle gestrichen
Es gibt einige Einschnitte es bei den Modellen der Apple Watch, welche das neue System überhaupt nutzen können. So streicht Apple gleich drei Generationen, nämlich die Series 4, Series 5 und erste Apple Watch SE. Reichte der Software-Support zuvor bis ins Jahr 2018 zurück, bedarf es nun also einer Series 6 des Modelljahrs 2020. Die SE-Version war ebenfalls von 2020, womit sie eine verhältnismäßig kurze Karriere hatte.

Kommentare

Patrick Wienands10.06.24 19:50
Dann kann ich ja die frisch von Apple ausgezeichnete App „Gentle Streak“ löschen 😂 Die Macher werden Apple dafür lieben..
+2
AnTwuan10.06.24 19:53
Die erste Apple Watch Series 0 habe ich mir damals direkt zum Release von meinem ersten Gehalt gekauft. Das Gliederarmband nutze ich bis heute. Nur jetzt an einer Ultra 2. Unglsublich wie viele Generationen es überlebt hat. Funktioniert bis heute einwandfrei.
+7
AppleUser2013
AppleUser201310.06.24 22:33
Oje meine arme Series 5...
Na irgendwann muss dann halt eine neue her...
0
marcel15111.06.24 00:28
AppleUser2013

Bin ich ja fast froh, dass meine Series 4 im Support länger durchgehalten hat. Da die beiden Modelle quasi die gleiche CPU haben aber verständlich.
0
FuXx11.06.24 00:30
AppleUser2013
Oje meine arme Series 5...
Na irgendwann muss dann halt eine neue her...
Schade, dass es keinen Nachfolger für die weiße Keramik-Variante gab. Meine Series 5 hat aber auch nur noch 69% Akkuzustand, von daher werde ich dann wohl im Herbst zu einem neuen Modell greifen.
0
Robby55511.06.24 19:26
Meine Apple Watch SE Cellular hat noch eine Batteriekapazität von 86 % und bringt mich locker über den Tag. Anfangs hatte es sogar für 2 Tage gereicht. Vielen Dank Apple für so viel Nachhaltigkeit. Für eine kurze Zeit wollte ich mal mehr Geld ausgeben und auf eine AW in Titan Ausführung umsteigen aber diese Version wurde leider zwischenzeitlich eingestellt. Mittlerweile muss ich aber leider zugeben, dass mir im Alltag wahrscheinlich sogar ein Xiaomi Mi Smart Band 8 für 35 € was ich meiner Mutter gekauft habe auch ausreichen würde.
-1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.