wer-kennt-wen macht am 2. Juni dicht


Bis zuletzt schaute sich der Eigentümer RTL Interactive nach einem Käufer um. Die Suche blieb aber erfolglos. Daher wird es das ehemals zweitbeliebteste Soziale Netzwerk der Deutschen nicht mehr lange geben – am 2. Juni ist endgültig Schluss.
Mitglieder werden in den kommenden Wochen sowohl via Mail als auch auf der Homepage von wer-kennt-wen (wkw) darüber informiert, wie persönliche Daten und Bilder am einfachsten gesichert werden können.
wkw wurde 2006 von den beiden damaligen Studenten Fabian Jager und Patrick Ohler gegründet und erreichte schnell große Popularität in Deutschland. Schon etwas mehr als ein Jahr später feierte wkw den millionsten User. Der Erfolg machte die RTL Group auf das Soziale Netzwerk aufmerksam, deren Tochterunternehmen RTL Interactive wer-kennt-wen 2009 schließlich zu 100 Prozent erwarb.
wer-kennt-wen konnte der wachsenden Beliebtheit von Facebook allerdings nichts entgegensetzen und verlor – wie auch andere lokale Netzwerke – schnell viel Nutzer. Auch ein Relaunch im Jahr 2013 konnte den Abwärtstrend nicht stoppen, sodass sich RTL Interactive schließlich gezwungen sah, das Ende des mittlerweile unrentablen Dienstes zu verkünden. Von der Stilllegung sind 40 Mitarbeiter betroffen.
Weiterführende Links: